Hautkrebs – ist die Sonne schuld?

Seit Jahrzehnten wird versucht, das Sonnenlicht oder das Sonnenlicht nachahmende Lichtquellen (Sonnenbänke) generell als gefährlich und schädlich darzustellen. Dies geschieht entweder aus gut gemeinten Gesundheitsaspekten heraus oder aber gezielt vor dem Hintergrund industrieller Interessenlagen insbesondere der Pharma- und Kosmetikindustrie. Wie bei allen äußeren Einflüssen gilt auch hier: die Dosis entscheidet darüber, ob der Einfluss der Sonnenstrahlung oder künstlicher Sonne gesundheitsfördernd oder schädlich ist.


Der Artikel in Kürze:

› Hautkrebs ist nicht gleich Hautkrebs – ein paar grundlegende Fakten

› Das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs) – so vermeiden Sie ihn

› Weißer Hautkrebs (Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinom)

› Risikofaktor Sonnenschutzmittel – Das sollten sie unbedingt wissen


Hautkrebs ist nicht gleich Hautkrebs

Wenn in Medien regelmäßig über die häufigste Krebsart berichtet wird, so wird dabei selten erwähnt, dass es sich in 90% der Fälle um den sogenannten “weißen Hautkrebs” handelt. Denn nur ca. 10% aller sogenannten Hautkrebsfälle werden vom “schwarzen Hautkrebs”, dem malignem Melanom ausgemacht. Das maligne Melanom kann bereits ab einem Millimeter Dicke metastasieren und ist oft schwer zu diagnostizieren. Im Jahr 2016 waren etwa 23.000 Neuerkrankungen pro Jahr und damit nur 4-5% aller bösartigen Neubildungen auf diese Erkrankung zurückzuführen. Schwarzer Hautkrebs ist außerdem nur für 1,3% aller 492.000 jährlichen Krebstodesfälle verantwortlich, kann aber bei rechtzeitiger Diagnose in der Regel erfolgreich behandelt werden (1).

Vieles spricht dafür, dass genau dieser bösartige Hautkrebs in seiner Entstehung durch Vitamin D unterbunden wird. Anders sieht es beim sogenannten “weißen Hautkrebs” aus. Er erscheint in Gestalt des Basalzellkarzinoms oder Plattenepithelkarzinoms, metastasiert fast nie und kann operativ leicht und nebenwirkungsfrei entfernt werden und wird in seiner Entstehung durch eine zu große UV-Strahlung begünstigt. Die Bezeichnung “weißer Hautkrebs” ist durch die emotionale Assoziierung und die damit verbundene Angstmache wohl eher kontraproduktiv, nicht zuletzt deshalb weil dadurch die unreflektierte Angst vor der Sonne u.a. durch die Verwechslungsgefahr mit dem malignen Melanom geschürt wird.

Verteilung der Hautkrebsarten in Deutschland (Zahlen aus 1). Der sogenannte bösartige schwarze Hautkrebs (malignes Melanom) macht nur 10% aller in Deutschland diagnostizierten Hautkrebsarten aus. 90% betreffen den gutartigen weißen Hautkrebs (Basalzellkazinom oder Plattenepithelkarzinom).

Wir wollen uns in diesem Artikel aber nun der Frage widmen, wie gefährlich die Sonne nun wirklich ist und stellen, noch bevor wir in die Forschungsliteratur einsteigen fest, dass schwarzer Hautkrebs ein Phänomen moderner Zivilisationen und damit unseres Lebensstils ist. Denn abgesehen von Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea und Südafrika, die geographisch sehr nahe am Äquator liegen, treten die die meisten Fälle im zivilisierten Westen, also Europa und Nordamerika auf. Länder wie Indien, Myanmar, Vietnam, der arabische Raum, Ägypten, Libyen, Marokko oder die Westsahara sind kaum von dieser bösartigen Erkrankung betroffen (Inzidenz: < 0,48 / 100.000 Einwohner), obgleich diese deutlich näher am Äquator liegen und daher eine weit höhere Sonnenintensität aufweisen als beispielsweise Deutschland (Inzidenz: >4,2 / 100.000 Einwohner), wo Melanome 8 mal häufiger diagnostiziert werden als in den genannten Ländern (2).

Steiler Anstieg der Hautkrebsraten trotz immer weniger Aufenthalt an der Sonne

Noch vor hundert Jahren hat ein großer Teil der Menschen in den heutigen Industrieländern im Freien gearbeitet: Bauern, Gärtner, Landarbeiter, Fuhrknechte, Maurer, Dachdecker, Laufburschen, Marktfrauen, Postboten. Heute arbeitet nur noch ein Zehntel der Erwerbstätigen im Freien. Damals, als ein großer Teil des Volkes sein Arbeitsleben im Freien verbrachte, gab es so gut wie keinen Hautkrebs, selbst wenn die Zahlen mit der niedrigeren Lebenserwartung bereinigt werden.

Seit 1955 dagegen, als eine ständig wachsende Zahl von Menschen in geschlossenen Räumen arbeitete, sind die Hautkrebszahlen angestiegen. Allerdings auch der Drang der Menschen, den Sonnenmangel im Arbeitsjahr durch „Schock-Besonnung“ in den Ferien zu kompensieren, was in der Tat das Melanomrisiko erhöht.


Das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs)

Eindeutig wird das Hautkrebs-Risiko bestimmt von genetischen Faktoren wie: Hautkrebs in der Familie, Anzahl der Muttermale (Naevi) und Sommersprossen, Hauttyp etc. Weitere Risikofaktoren sind die alternde Bevölkerung (Hautkrebs ist eine „Alterskrankheit“), Umweltverschmutzung, falsche Ernährung (3,4) und auch karzinogene Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln wird als Ursache für Melanome diskutiert.

Der sprunghafte Anstieg der Melanom-Fälle in den Statistiken ab dem Jahr 2008 hat – von den Verfassern des Krebsregisters des Robert-Koch-Instituts selbst immer wieder angemerkt – auch mit verstärkten Screenings, den verfeinerten Screening-Methoden und der modernen Diagnostik zu tun. Die Melanom-Inzidenz hat sich seit den 1970er Jahren bis ins Jahr 2016 mehr als verfünffacht und stieg dabei auf 23.200 Fälle, während die Sterberate bei Männern leicht zugenommen hat. Die 5-Jahres-Überlebensraten liegen bei 93% für Männer und 91% bei Frauen, wohl auch, weil zwei Drittel aller Melanome noch im frühen Stadium entdeckt werden (5).

Ist die UV-Strahlung gefährlich?

Nach derzeitigem Wissensstand gibt es einen gewissen Zusammenhang zwischen  intermittierender („unvorbereitet“ in größeren Abständen und mit hoher Dosis) Sonnen- und Sonnenbank-Exposition und der Bildung von Melanomen. Jedoch gibt es keinen Zusammenhang oder gar einen umgekehrten Zusammenhang zwischen der Entstehung von Hautkrebs und regelmäßigem, moderatem Sonnen (6,7).

Bei der einer Studie U.S. Navy aus dem Jahr 1990 wurden insgesamt 176 bestätigte Fälle von Melanomen bei weißen männlichen Marinesoldaten im aktiven Dienst identifiziert. Bereits damals stellte man fest, dass die höchste Inzidenz von malignen Melanomen nicht beim Personal festgestellt wurde das an Deck arbeiten, sondern beim Personal das sich die meiste Zeit im Schiff aufhielt.
Auch waren nicht jene Körperpartien, mit der kumulativ höchsten UV-Exposition (Gesicht und Unterarme) am häufigsten von Melanomen betroffen. Die Inzidenzrate war am Rumpf höher als an Kopf und Armen, die häufiger dem Sonnenlicht ausgesetzt waren.

Das Fazit der Studienautoren: „Die in dieser Studie gewonnenen Erkenntnisse über die anatomische Lage des Melanoms deuten auf eine schützende Rolle kurzer, regelmäßiger Sonneneinstrahlung hin und decken sich mit jüngsten Laborstudien, die gezeigt haben, dass Vitamin D das Wachstum maligner Melanomzellen in Gewebekulturen unterdrückt (18).“

Schweizer Forscher untersuchten im Jahr 2012 das Melanomrisiko für Männer in verschiedenen Berufsgruppen. Die Analyse deckte auf, dass Männer, die im Beobachtungszeitraum 1997 – 2001 einen akademischen, kaufmännischen oder technischen Beruf ausübten, ein überdurchschnittliches Melanom-Risiko aufwiesen.
Die Forscher sehen die Ergebnisse als Untermauerung für die These, dass die intermittierende (schockartige und unregelmäßige) Sonnenexposition der entscheidende Faktor für Entstehung Melanome ist (19).

In einer 2009 durchgeführten Analyse aus 7 Studien mit insgesamt 12216 Beteiligten, konnte auf nördlichen Breitengraden von 45°aufwärts (betrifft z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz) kein Zusammenhang von Melanominzidenz und der lebenslänglichen Sonnenexposition im Freien festgestellt werden. Weder an Kopf, Hals Rumpf oder an den Gliedmaßen traten, durch vermehrte über die Lebenszeit angehäufte UV-Exposition, mehr bösartige Hauttumore auf. Anders ausgedrückt kann also die pauschale Aussage: “Je mehr Sonnenexposition, desto höher das Melanomrisiko” als Mythos eingeordnet werden (8).

In weiteren 12 Studien der gleichen Analyse wurde weiters unabhängig vom bewohnten Breitengrad intermittierendes “Sonnenbaden und Aktivitäten im Badeanzug” mit dem Risiko einer Melanom-Inzidenz ermittelt. Sogar hierbei waren der Kopf- und Nackenbereich im Gegensatz zum Rumpfbereich (+50% Risiko) und Gliedmaßen (+40% Risiko) nicht von einem höherem Melanomrisiko betroffen. Die Körperpartien, die am häufigsten der Sonne ausgesetzt wurden, waren also weniger oft von der Melanom-Bildung betroffen. Für den Kopf und Nackenbereich, die wohl über die Lebenszeit verteilt die meiste UV-Strahlung abbekommen, macht es in Bezug auf die Manifestation eines schwarzen Hautkrebses demnach also keinen Unterschied ob eine niedrige oder häufige Sonnenexposition vorliegt. Die logische Ableitung aus diesen Erhebungen führt zu dem Schluss, dass sich häufige und regelmäßige Besonnung nicht negativ auf das Melanomgeschehen auswirkt. Unregelmäßige und schockartige Besonnung von Hautarealen die keine regelmäßige UV-Exposition gewöhnt sind, erhöht jedoch das Risiko durchaus. Das betrifft zum Beispiel Menschen, die den Großteil des Jahres im Büro verbringen und im Urlaub am Strand auf Mallorca übermäßig in der Sonne baden und sich im schlechtesten Fall auch noch einen Sonnenbrand einfangen.

Sonnenbrände sollten, egal in welchem Alter, in jedem Fall vermieden werde, denn sie sind ein signifikanter Risikofaktor für die Entstehung von malignen Melanomen in allen Breitengraden. So wurde ein Sonnenbrand bei Kindern vor dem 15. Lebensjahr mit einem 50% höheren Risiko bewertet im späteren Leben ein malignes Melanom zu entwickeln. Das trotz alledem eher geringe Risiko erhöhte sich dadurch von 1 zu 10.000 auf 1,5 zu 10.000, wenn ein oder mehrere Sonnenbrände vor dem 15. Lebensjahr auftraten. Kinder sollte daher vor exzessiver UV-Strahlung, falls nötig mit Textilien, geschützt werden ohne ihnen jedoch dabei völlig die Sonnenexposition zu entziehen, denn gerade im Kindesalter ist Sonnenexposition unumgänglich für ein gesundes Heranwachsen und der Ausbildung eines funktionstüchtigen Immunsystems. Sonnencremes sind dabei mit äußerster Vorsicht zu verwenden, was wir am Schluss des Artikels noch näher ausführen werden.

Vitamin D erhöht Überlebenschancen bei schwarzem Hautkrebs

Ergebnisse einer retrospektiven Studie aus England stimmten mit einer schützenden Rolle für Vitamin D im Zusammenhang mit der Wahrscheinlichkeit für eine Melanombildung überein. Die Kohortenstudie untermauerte diese Hypothese und liefert Belege dafür, dass höhere Vitamin D-Werte bei der Diagnose sowohl mit dünneren Tumoren als auch mit einem besseren Überleben von Melanomen assoziiert sind.

Die Autoren kamen zu dem Schluss: “Patienten mit Melanomen und Patienten mit hohem Melanomrisiko sollten sich bemühen, die Vitamin-D-Versorgung sicherzustellen”. Dies heißt aber auch, dass der maßvolle Umgang mit Sonnenstrahlung, vor allem in der Mittagszeit (hoher UVB-Anteil) vor schwarzem Hautkrebs schützt (9).

2021 wurden diese Ergebnisse durch eine systematische Übersichtsarbeit aus Tawan bestätigt. Dafür wurden 25 Studien mit insgesamt 11 166 Melanompatienten eingeschlossen. Es stellte sich heraus, dass ein Vitamin D-Mangel bei Melanompatienten um das doppelte häufiger vorkam, als bei den Kontrollprobanden.

Die eindeutige Schlussfolgerung der Forscher: „Vitamin-D-Mangel ist mit einer höheren Breslow-Dicke und Mortalität bei Melanompatienten verbunden (20).“

Eine amerikanische Studie des nationalen Krebs-Instituts mit 528 Probanden ermittelte eine inverse Korrelation von Sonnenexposition und dem Tod durch Melanome. Konkret hatten Personen, die mindestens einmal in ihrem Leben einen Sonnenbrand hatten, ein 50% geringeres Mortalitätsrisiko und Personen die häufig der Sonne ausgesetzt waren ein 40% geringeres Risiko an einem Melanom zu versterben. Erstaunlicherweise wurde überdies ein ebenfalls umgekehrter Zusammenhang von Sonnen Elastose (UV-bedingte Hautalterung) und dem Tod durch schwarzen Hautkrebs festgestellt. Die Studienautoren schlussfolgerten daher: “Sonneneinstrahlung ist mit einem erhöhten Überleben bei Melanomen verbunden”.

Ein interessanten Detail der 2005 veröffentlichten Studie ist die Zeitspanne der Durchführung in den 1980er Jahren, da es damals kaum Probanden gab, die den Großteil ihres Lebens Sonnenschutzmittel verwendeten, die aber heutzutage sehr oft ein weiterer Risikofaktor für die Melanomentstehung darstellen. Später durchgeführte Studien haben oft das Problem, dass Sonnenschutzmittel nicht oder nur schwer als (Mit-)Ursache von Hautkrebs identifiziert werden können (10).

Ein Überblick von 81 Studien zum Thema „Vitamin D und Tod durch Sonnenlicht“ wurde 2013 von Katie M. Dixon, publiziert. Die Hemmung des UV-induzierten Zelltodes durch Vitamin D-Verbindungen weist demnach eine schützende Wirkung auf Hautzellen auf. UV-Strahlung erhöht die Akkumulation von p53 (tumorsuppressives Protein) in Hautzellen, wodurch einerseits Reparaturgene hochreguliert werden, und andererseits der Tod irreparabel geschädigter Zellen gefördert sowie die DNA-Reparatur erleichtert wird. Darüber hinaus würden die indirekten DNA-Schäden und die Verringerung der DNA-Reparatur, die normalerweise durch Stickoxidprodukte verursacht werden, durch die Fähigkeit von Vitamin D-Verbindungen, Stickoxidprodukte zu reduzieren, vermieden (11).

Eine aktuelle Studie aus 2019 mit 709 Patienten, konnte eine kontrollierende Wirkung auf wuchernde Melanome durch Vitamin D nachweisen. Dies wiederum ist mit weniger Metastasen sowie stärkeren Immunreaktionen verbunden und beeinflusst das Melanomgeschehen daher positiv. Eine gute Vitamin D-Versorgung schützt demnach vor dem melanombedingten Tod auch bei metastasierenden Erkrankungen und verlängert somit das Leben der Betroffenen. Akuter Vitamin D-Mangel hingegen verkürzte das Überleben bei primären Melanomen (12).


Vitamin D schützt vor weißem Hautkrebs

Weißer Hautkrebs machte im Jahr 2016 mit 230.000 Fällen etwa 90% aller Hautkrebserkrankungen aus. Rund Dreiviertel aller weißen Hautkrebserscheinungen beziehen sich auf das Basaliom (Basalzellkarzinom), der damit die häufigste Krebsform weltweit ist. Weißer Hautkrebs betrifft bevorzugt Menschen mit dem helleren Hauttyp I und II.

Weißer Hautkrebs in Form von Basalzellkarzinomen kann prinzipiell am ganzen Körper entstehen: 80 Prozent der Basalzellkarzinome treten aber im Kopf-Hals Bereich auf. Das Durchschnittsalter für die Erkrankung liegt bei etwa 60 Jahren. Seit einiger Zeit tritt das Basaliom aber auch zunehmend in jüngerem Lebensalter auf. Das Basalzellkarzinom bildet nur sehr selten Tochterabsiedlungen (Metastasen). Mediziner bezeichnen das Basaliom daher auch als „halb-bösartigen Tumor“. Bei rechtzeitiger Diagnose ist das Basaliom daher derzeit in etwa 95 Prozent der Fälle heilbar. Selbst wenn das Basalzellkarzinom komplett entfernt wurde und damit ausgeheilt ist, empfiehlt sich wegen eines eventuellen Neuauftretens des Tumors eine regelmäßige Nachsorge.

Das Plattenepithelkarzinom wird auch als Spinaliom, als spinozelluläres Karzinom oder als Stachelzellkrebs bezeichnet und ist nach dem Basalzellkarzinom die zweithäufigste Hautkrebsart. Betroffen sind vor allem Menschen mit dem helleren Hauttyp I und II. Das Durchschnittsalter für das Spinaliom liegt bei etwa 70 Jahren, wobei Männer häufiger daran erkranken als Frauen. Die Heilungschance liegt bei knapp 100% sofern die betroffene Stelle kleiner als 1 cm ist.

Beim weißen Hautkrebs (Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom) gibt es, anders als beim schwarzen Hautkrebs, eine deutlich geringere Abhängigkeit vom Breitengrad. Studienergebnissen folgend ist hier die aufsummierte lebenslange UV-B-Exposition der wichtigste Risikofaktor für weißen Hautkrebs (13).

Die Wissenschaftler Reichrath, Saternus und Vogt (Hautklinik der Universität des Saarlandes) fanden 2017 zudem heraus, dass niedrige Vitamin D-Serumkonzentrationen einen Risikofaktor für das Auftreten und Fortschreiten von weißem Hautkrebs durch UV-induzierte DNA-Schäden darstellen (14).

Diese Ergebnisse wurden im Jahr 2019 durch eine türkische Studie bestätigt. Dabei wurden Basalzellkarzinom-Patienten beobachtet und deren Vitamin D-Spiegel mit dem Auftreten von Rezidiven in Zusammenhang gesetzt. Hierbei stellte sich ein 2,7 mal höheres Risiko ein Rezidiv zu entwickeln bei niedrigen Vitamin D-Spiegeln heraus (10,12 ng/ml) als bei der Vergleichsgruppe mit höheren Vitamin D-Spiegeln (40,1 ng/ml) (15).

Das Sonnenbaden ohne gleichzeitige Vitamin D-Produktion fördert somit das Entstehen von weißem Hautkrebs. Im Umkehrschluss bedeutet das: Wer sich sonnt, sollte dafür sorgen, dass seine Haut währenddessen Vitamin D als Schutzfaktor produziert. Denn es ist wohl kein Zufall, dass dieses Hormon nicht in irgendeiner Drüse im Körperinneren gebildet und dann über das Blut verteilt wird, sondern direkt in der Haut entsteht, wo es am dringendsten benötigt wird.

Evolutionsbiologisch betrachtet ist die Schutzfunktion vor UV-induzierten Hautkrebsschäden eine der wichtigsten Eigenschaften des Vitamin D – dem Menschen hat die Sonne nämlich schon immer auf den „Pelz“ gebrannt.


Weiterer Faktor im Hautkrebspuzzle: Chemische Sonnenschutzmittel

Und damit kommen wir zu einem weiteren Risikofaktor für die Entstehung von weißem und schwarzem Hautkrebs – den Sonnenschutzmitteln. Diese schirmen oft nur die für die Vitamin D-Produktion notwendige UV-B-Strahlung ab, aber nicht bzw. nur unzureichend die viel tiefer in die Haut eindringende UV-A-Strahlung. Viele synthetischen Sonnenschutzmittel sind alleine durch die Unterbindung der Vitamin D-Produktion schon ein weiterer Risikofaktor und begünstigen damit die Entstehung von Hautkrebs. Hinzu kommt eine ganze Palette von toxischen Chemikalien, die zusätzlich im Verdacht stehen karzinogen zu wirken.

Bei der Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die als Cremes, Sprays oder Öle angeboten werden, sollten daher unbedingt die Inhaltsstoffe berücksichtigt werden. Von 19 in den USA zugelassenen Wirkstoffen schätzt die FDA (Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten) lediglich 2 mineralische Inhaltsstoffe als ungefährlich ein – Zinkoxid und Titandioxid in Nichtnanogröße. Laut einer von der Endorine Society 2016 veröffentlichten Pressemitteilung (16) beeinträchtigen mindestens 8 von 13 in den USA zugelassene UV-Blocker zumindest das Kalziumsignal männlicher Spermien in Labortests, was in weiterer Folge die Fruchtbarkeit schädigt. Davon betroffen sind: Avobenzon, Homosalat, Meradimat, Octisalat, Octinoxat, Octocrylen, Oxybenzon, Padimate O. Abgesehen von Meradimat sind alle aufgezählten Wirkstoffe auch für den EU-Markt zugelassen.

Doch einige der genannten Wirkstoffe wie Avobenzon, Oxybenzon, Octocrylen, Octinoxat aber auch Ecamsule können sich zudem nachteilig auf unser Hormonsystem auswirken, stehen im dringenden Verdacht krebserregend zu sein und/oder neurotoxisch zu wirken und vieles mehr. Oxybenzon wurde in Hawaii bereits verboten, da sich das Toxin auf viele Meeresbewohner, wie zum Beispiel die Meereskoralle, tödlich auswirkt (17).

Lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel zum Thema: Gefährliche Sonnenschutzmittel!


Fazit: Moderates, gleichmäßiges Sonnen und Vitamin D schützen vor Hautkrebs und tragen erheblich zu einem gesunden Lebensstil bei. Schockartiges und überdosiertes Sonnen sollten ebenso wie Sonnenbrände tunlichst vermieden werden. Ihr Hauttyp entscheidet über die persönlich optimalen Sonnenexpositions-Zeiten. Geben Sie im Urlaub Ihrer Haut Zeit sich an die UV-Strahlung zu gewöhnen. Nutzen Sie falls notwendig Sonnenschutzmittel mit bedenkenlosen Wirkstoffen wie Zink- oder Titandioxid in Nichtnanogröße oder Naturprodukte und Textilien um sich vor einer Überdosierung der UV-Strahlung zu schützen.


Quellen:

  1. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/krebs_in_deutschland_inhalt.html;jsessionid=046232C5C19C14D64BDE90151A095BF4.1_cid290
  2. Matthews, N. H. (2017, December 21). Epidemiology of Melanoma. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK481862/
  3. Veronique Bataille, Melanoma. Shall we move away from the sun and focus more on embryogenesis, body weight and longevity? Medical Hapotheses, 24 June 2013.
  4. Veronique Bataille et al., A multicentre epidemiological study on sunbed use and cutaneous melanoma in Europe,  European Journal of Cancer. 2005 Sep;41(14):2141-9. (“Our study confirmed the expected associations between melanoma and fair skin, positive family history and numbers of naevi but did not find a significant association with exposure to the sun and/or sunbeds”)
  5. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/krebs_in_deutschland_node.html
  6. Gandini, S., Sera, F., Cattaruzza, M. S., Pasquini, P., Picconi, O., Boyle, P., & Melchi, C. F. (2005). Meta-analysis of risk factors for cutaneous melanoma: II. Sun exposure. European Journal of Cancer, 41(1), 45–60. doi: 10.1016/j.ejca.2004.10.016
  7. Gandini, S., Montella, M., Ayala, F., Benedetto, L., Rossi, C. R., Vecchiato, A., … CLINICAL NATIONAL MELANOMA REGISTRY GROUP. (2016, April). Sun exposure and melanoma prognostic factors. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27073541
  8. Chang, Y.-M., Barrett, J. H., Bishop, D. T., Armstrong, B. K., Bataille, V., Bergman, W., … Newton-Bishop, J. A. (2009). Sun exposure and melanoma risk at different latitudes: a pooled analysis of 5700 cases and 7216 controls. International Journal of Epidemiology, 38(3), 814–830. doi: 10.1093/ije/dyp166
  9. Newton-Bishop, J. A., Beswick, S., Randerson-Moor, J., Chang, Y.-M., Affleck, P., Elliott, F., … Bishop, D. T. (2009). Serum 25-Hydroxyvitamin D3 Levels Are Associated With Breslow Thickness at Presentation and Survival From Melanoma. Journal of Clinical Oncology, 27(32), 5439–5444. doi: 10.1200/jco.2009.22.1135
  10. Berwick, M., Armstrong, B., Fine, J., Kricker, A., Eberle, C., & Barnhill, R. (2005). RESPONSE: Re: Sun Exposure and Mortality From Melanoma. JNCI: Journal of the National Cancer Institute, 97(23), 1791–1791. doi: 10.1093/jnci/dji411
  11. Dixon, K., Tongkao-On, W., Sequeira, V., Carter, S., Song, E., Rybchyn, M., … Mason, R. (2013). Vitamin D and Death by Sunshine. International Journal of Molecular Sciences, 14(1), 1964–1977. doi: 10.3390/ijms14011964
  12. Muralidhar, S., Filia, A., Nsengimana, J., Poźniak, J., Oshea, S. J., Diaz, J. M., … Newton-Bishop, J. (2019). Vitamin D–VDR Signaling Inhibits Wnt/β-Catenin–Mediated Melanoma Progression and Promotes Antitumor Immunity. Cancer Research, 79(23), 5986–5998. doi: 10.1158/0008-5472.can-18-3927
  13. Grigalavicius, M., Moan, J., Dahlback, A., & Juzeniene, A. (2015). Daily, seasonal, and latitudinal variations in solar ultraviolet A and B radiation in relation to vitamin D production and risk for skin cancer. International Journal of Dermatology, 55(1). doi: 10.1111/ijd.13065
  14. Reichrath, J., Saternus, R., & Vogt, T. (2017). Endocrine actions of vitamin D in skin: Relevance for photocarcinogenesis of non-melanoma skin cancer, and beyond. Molecular and Cellular Endocrinology, 453, 96–102. doi: 10.1016/j.mce.2017.05.001
  15. Ince, B., Yildirim, M. E. C., & Dadaci, M. (2019). Assessing the Effect of Vitamin D Replacement on Basal Cell Carcinoma Occurrence and Recurrence Rates in Patients with Vitamin D Deficiency. Hormones and Cancer, 10(4-6), 145–149. doi: 10.1007/s12672-019-00365-2
  16. https://www.endocrine.org/news-and-advocacy/news-room/2016/some-sunscreen-ingredients-may-disrupt-sperm-cell-function
  17. https://www.ewg.org/sunscreen/report/the-trouble-with-sunscreen-chemicals/
  18. Garland, F. C., White, M. R., Garland, C. F., Shaw, E. & Gorham, E. D. (1990). Occupational Sunlight Exposure and Melanoma in the U.S. Navy. Archives of Environmental Health: An International Journal, 45(5), 261–267. https://doi.org/10.1080/00039896.1990.10118743
  19. Gass & Bopp. (2005). Melanom-Mortalität: Trends in der Schweiz. Praxis, 94(34), 1295–1300. https://doi.org/10.1024/0369-8394.94.34.1295
  20. Tsai, T., Kuo, C. & Huang, Y. (2020b). The association between serum vitamin D level and risk and prognosis of melanoma: a systematic review and meta‐analysis. Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, 34(8), 1722–1729. https://doi.org/10.1111/jdv.16189

 

Bilder:

Abb. 1 (Titelbild): InsideCreativeHouse/stock.adobe

Abb. 2: Sebastian Weiß

Abb. 3: bertys30/stock.adobe

Abb. 4: Photocreo Bednarek/stock.adobe

Abb. 5: MQ-Illustrations/stock.adobe

Alzheimer, Demenz und kognitiver Leistungsverfall

Alzheimer, Demenz und kognitiver Leistungsverfall

Alzheimer ist eine progressive neurodegenerative Erkrankung des Zentralnervensystems, die durch neuronalen Verlust in vielen Bereichen des Gehirns gekennzeichnet ist. Sie wurde 1907 zum ersten Mal vom deutschen Psychiater Alois Alzheimer beschrieben und tritt vor allem bei älteren Menschen mit zunehmender Anzahl auf. In den letzten Jahren häufen sich die Hinweise darauf, dass Vitamin D und seine Rezeptoren grundlegend an neurodegenerativen Mechanismen beteiligt sind.

Heutzutage weiß man, dass das Gehirn aus Neuronen besteht, die über Verzweigungen ein großes Netzwerk bilden deren Kontaktstellen man als Synapsen bezeichnet. Sie verbinden die Nervenzellen miteinander und sind für die Informationsübertragung von Bedeutung. Werden diese Verbindungen oder die Nervenzellen selbst beschädigt oder zerstört, kommt es zu Beeinträchtigungen und in weiterer Folge zum Absterben der Zellen und damit zu den allseits bekannten Symptomen wie Erinnerungslücken, Sprachstörungen, Orientierungslosigkeit, Verwirrung usw.


Vitamin D-Mangel - der Risikofaktor für Alzheimer

Bereits 2007 wurden in einer Studie Verbindungen genetischer Art zwischen dem Vitamin D-Rezeptor und Alzheimer hergestellt. Dabei wurde eine potentielle Risikosteigerung an Alzheimer zu erkranken um den Faktor 2,3 festgestellt, wenn bestimmte genetische Voraussetzungen erfüllt waren (1).

In weiteren Erhebungen wurde ein Zusammenhang der Abnahme kognitiver Leistungsfähigkeit mit Vitamin D-Rezeptor-Polymorphismen bestätigt (2, 3). Deshalb wird den Genen und Rezeptoren, die mit am Vitamin D-Stoffwechsel und dessen Transport beteiligt sind, eine besondere Bedeutung in der aktuellen Alzheimer-Forschung zugewiesen.

Niedrige Vitamin D-Spiegel korrelieren laut aktuellen Studien mit kognitivem Leistungsabbau und wirken sich negativ auf die Entwicklung und Funktion des Gehirns aus (4, 5, 6, 7). Bei einer dieser Untersuchungen aus dem Jahr 2009 wurden die Vitamin D-Spiegel von Alzheimer-Patienten gemessen. Es stellte sich auch hier heraus, dass Patienten mit sehr niedrigen Spiegeln (8-30 nmol/l) um den Faktor 2,3 überrepräsentiert waren, im Vergleich zu jenen mit ausgewogener Vitamin D-Versorgung (66-170 nmol/l) (8).

Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2013 belegt zudem, dass Alzheimer-Patienten niedrigere 25(OH)D-Spiegel im Blut aufwiesen als gesunde (9).


Weniger Vitamin D - weniger kognitive Leistungsfähigkeit

Ferner schnitten Testpersonen mit niedrigerem Vitamin D-Spiegel schlechter bei den sogenannten MMSE-Tests ab (Mini-Mental-Status-Test) (6). Bei diesem Test werden die kognitiven Fähigkeiten eines Patienten u. a. nach Orientierung und Gedächtnisfähigkeit beurteilt, um Diagnosen oder etwaige Risikoanalysen zu erstellen.

Eine 2010 veröffentlichte Untersuchung (10) aus Italien mit 858 Erwachsenen über 65 Jahre konnte diese Annahme bestätigen. So wird in den Ergebnisse festgehalten, dass das Risiko eines erheblichen kognitiven Leistungsabbaus, gemessen mittels MMSE-Test, um 60% gesteigert wird, wenn ein schwerwiegender Vitamin D-Mangel (<25 nmol/l = 10 ng/ml) vorliegt. Verglichen wurden dabei Probanden mit Vitamin D-Mangel und solche mit regelrechter Versorgung (<75 nmol/l = 30 ng/ml).

Weiterführend zeigt die selbe Studie auf, dass Vitamin D-Mangelpatienten im Vergleich zu den ausreichend Versorgten um zusätzliche 0,3 MMSE-Punkte jährlich abbauten.

Nicht verwunderlich also, dass bei Patienten, die sich bereits im Anfangsstadium der Alzheimer-Krankheit befanden, mittels Vitamin D-Gaben das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden konnte, so eine Untersuchung aus dem Jahr 2014. Die Behandlung mit Vitamin D könne laut Autoren einen Schutz gegen das Fortschreiten der Krankheit bieten (11).

Auch andere Demenzarten von Vitamin D-Mangel betroffen

Alzheimer ist mit 60% Anteil die meistgestellte Diagnose unter den Demenzkranken, doch gibt es auch noch auch andere Formen der Demenz. So wie beim Morbus Alzheimer hat man herausgefunden, dass Hypovitaminose D wahrscheinlich auch eine vorausgehende Rolle bei der Entwicklung von anderen Demenzarten spielt (12,13).

Dysfunktionen des Gehirns, wie beispielsweise abnehmende kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit, Aktualisierung von Informationen und mentale Verschiebungen, konnten laut einem Forschungsbericht so bereits anhand der Vitamin D-Versorgung prognostiziert werden (14).

Vitamin D auch mit zerebralen Durchblutungsstörungen assoziiert

Eine weitere spannende Erkenntnis konnte 2010 von der Forschergruppe unter Buell verlautbart werden. In deren Veröffentlichung wurde festgestellt, dass Vitamin D-Insuffizienz auch mit zerebralen Durchblutungsstörungen und Schlaganfällen assoziiert wird (15). Die ursächliche Beteiligung des Sonnenhormons an allen Demenz- und Alzheimererkrankungen wurde auch in dieser Arbeit bestätigt.

Eine inverse Korrelation zwischen Vitamin D-Spiegel und dem Risiko einen Schlaganfall zu entwickeln, konnte in den Jahren danach zum wiederholten Male belegt werden (16,17).


Fazit

Die Folgen eines langfristigen Vitamin D-Mangels und/oder eine ineffiziente Verstoffwechselung des Sonnenhormons können also dazu führen, dass Neuronen von Alterungserscheinungen und Degeneration in Mitleidenschaft gezogen werden. Generell wird älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen dringend empfohlen Vitamin D-Mangel zu vermeiden bzw. auszugleichen, um die kognitiven Fähigkeiten und Leistungen so lange wie möglich aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern.

Quellen:

  1. Gezen-Ak, D., Dursun, E., Ertan, T., Hanağasi, H., Gürvit, H., Emre, M., . . . Yilmazer, S. (2007, July). Association between vitamin D receptor gene polymorphism and Alzheimer’s disease. Retrieved from http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17592215
  2. Kuningas, M., Mooijaart, S. P., Jolles, J., Slagboom, P. E., Westendorp, R. G., & Van, D. (2009, March). VDR gene variants associate with cognitive function and depressive symptoms in old age. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17714831
  3. Beydoun, M. A., Ding, E. L., Beydoun, H. A., Tanaka, T., Ferrucci, L., & Zonderman, A. B. (2012, January). Vitamin D receptor and megalin gene polymorphisms and their associations with longitudinal cognitive change in US adults. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22170372
  4. Annweiler, C., Schott, A. M., Allali, G., Bridenbaugh, S. A., Kressig, R. W., Allain, P., . . . Beauchet, O. (2010, January 05). Association of vitamin D deficiency with cognitive impairment in older women: Cross-sectional study. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19794127
  5. McCann, J. C., & Ames, B. N. (2008, April). Is there convincing biological or behavioral evidence linking vitamin D deficiency to brain dysfunction? Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18056830
  6. Wilkins, C. H., Sheline, Y. I., Roe, C. M., Birge, S. J., & Morris, J. C. (2006, December). Vitamin D deficiency is associated with low mood and worse cognitive performance in older adults. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17138809
  7. Oudshoorn, C., Mattace-Raso, F. U., Van, N., Colin, E. M., & Van, T. J. (n.d.). Higher serum vitamin D3 levels are associated with better cognitive test performance in patients with Alzheimer’s disease. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18503256
  8. Llewellyn, D. J., Langa, K. M., & Lang, I. A. (2009, September). Serum 25-hydroxyvitamin D concentration and cognitive impairment. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19073839
  9. Annweiler, C., Llewellyn, D. J., & Beauchet, O. (n.d.). Low serum vitamin D concentrations in Alzheimer’s disease: A systematic review and meta-analysis. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23042216
  10. Llewellyn, D. J., Lang, I. A., Langa, K. M., Muniz-Terrera, G., Phillips, C. L., Cherubini, A., . . . Melzer, D. (2010, July 12). Vitamin D and risk of cognitive decline in elderly persons. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20625021
  11. Chaves, M., Toral, A., Bisonni, A., Rojas, J. I., Fernández, C., García, M. J., . . . Golimstok, A. (n.d.). [Treatment with vitamin D and slowing of progression to severe stage of Alzheimer’s disease]. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25153973
  12. Annweiler, C., Fantino, B., Schott, A. M., Krolak-Salmon, P., Allali, G., & Beauchet, O. (2012, July). Vitamin D insufficiency and mild cognitive impairment: Cross-sectional association. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22339714
  13. Annweiler, C., Rolland, Y., Schott, A., Blain, H., Vellas, B., & Beauchet, O. (2012, January 19). Serum Vitamin D Deficiency as a Predictor of Incident Non-Alzheimer Dementias: A 7-Year Longitudinal Study. Retrieved from https://www.karger.com/Article/Abstract/334944?id=pmid:6610841
  14. Annweiler, C., Montero-Odasso, M., Llewellyn, D. J., Richard-Devantoy, S., Duque, G., & Beauchet, O. (n.d.). Meta-analysis of memory and executive dysfunctions in relation to vitamin D. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23948884
  15. Buell, J. S., Dawson-Hughes, B., Scott, T. M., Weiner, D. E., Dallal, G. E., Qui, W. Q., . . . Tucker, K. L. (2010, January 05). 25-Hydroxyvitamin D, dementia, and cerebrovascular pathology in elders receiving home services. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19940273
  16. Sun, Q., Pan, A., Hu, F. B., Manson, J. E., & Rexrode, K. M. (2012, June). 25-Hydroxyvitamin D levels and the risk of stroke: A prospective study and meta-analysis. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22442173
  17. Brøndum-Jacobsen, P., Nordestgaard, B. G., Schnohr, P., & Benn, M. (2013, January). 25-hydroxyvitamin D and symptomatic ischemic stroke: An original study and meta-analysis. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23225498

Bild: www.pixabay.com

Vitamin D und Schwangerschaft

Vitamin D und Schwangerschaft

Vitamin D ist als eine der wesentlichen Ressourcen der Umwelt auch an der Entstehung des neuen Lebens beteiligt. Zu den Aufgaben des Sonnenhormons gehören kurz zusammengefasst die Unterstützung bei der Einnistung der befruchteten Eizelle, der Erhalt des regulären Schwangerschaftsablaufs, die Unterstützung des fetalen Wachstums durch die Bereitstellung von Kalzium, die Kontrolle der Sekretion multipler plazentarer Hormone und die Limitierung pro-inflammatorischer Zytokine (1). Doch gerade schwangere Frauen sind in Deutschland besonders häufig von einem Vitamin D-Mangel betroffen, so eine aktuelle Untersuchung aus dem Jahr 2017.

Vitamin D schützt Schwangere und Säuglinge universell

So berichtet bereits seit etlichen Jahren eine zunehmende Anzahl von Studien über eine deutliche Verbindung zwischen dem Vitamin D Spiegel und zahlreichen Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes. Neuere Untersuchungen belegen, dass ein mütterlicher Mangel an Vitamin D einen Risikofaktor für ein gestörtes fetales Wachstum und den Ausgang der Schwangerschaft darstellt (2). Ferner bestätigt eine kürzlich erschienene Metaanalyse, dass ein mütterlicher Vitamin D-Mangel das Risiko für eine Frühgeburt erhöht (3).

Erst im Jahr 2018 erschien eine von der GrasrootsHealth-Bewegung erstellte Datensammlung (4), die im Rahmen ihres Vitamin D*Action-Projekts auf die Gefahren des weltweit verbreiteten Vitamin D-Mangels aufmerksam macht. Die ursprünglich aus Amerika stammende GrasrootsHealth-Bewegung besteht aus 48 Vitamin D-Forschern, die weltweit tätig sind und hat sich zum Ziel gesetzt, dem weltweiten Vitamin D-Mangel epidemischen Ausmaßes mittels Öffentlichkeitsarbeit entgegenzutreten.

Der unten angeführten Tabelle (Abb. 1) aus dem aktuellen Vitamin D*Action-Report, ist die präventive Wirkung von Vitamin D (25(OH)D) auf das Risiko schwangerer Frauen und ihrer Säuglinge, verschiedene Krankheiten zu entwickeln, zu entnehmen. Die prozentualen Angaben neben den farbigen Balken, zeigen die abgeschätzte Risikoreduzierung die entsprechende Krankheit zu entwickeln, abhängig von der mengenmäßigen Anhebung des Vitamin D-Spiegels. Der Referenzwert für die Erhöhung beläuft sich dabei auf 25 ng/ml, was dem Durchschnittswert der US-Bevölkerung entspricht.

Abb. 1: Päventive Wirkung von Vitamin D auf Mutter und Säugling in der Schwangerschaft -                   aus dem GrassrootsHealth-Report 2018

Beispielhaft zeigt sich hier ein um 59% geringeres Risiko einer Frühgeburt (Preterm Birth),wenn die Schwangere anstatt 25 ng/ml 40 ng/ml Vitamin D im Blutserum aufweist. Noch deutlicher ist die Risikoreduzierung bei der Beeinträchtigung der Muskelkraft (Impaired Muscle Strength) zu sehen, denn diese wird durch die Anhebung des Vitamin D-Spiegels von 25 ng/ml auf 31 ng/ml gar halbiert, während die Erhöhung auf 46 ng/ml für Depressionserkrankungen eine Risikoreduzierung um 39% bedeutet.

Auch die Säuglinge selbst profitieren unmittelbar von höheren Vitamin D-Spiegeln der austragenden Mutter. So kann der Risikofaktor ein chronisches Asthma zu entwickeln um 27%, eine Lungenentzündung um 23% und generelle Erkältungskrankheiten um 35% reduziert werden, wenn die Mutter entsprechend mit dem Sonnenhormon versorgt ist.


Vitamin D reduziert Risiko von Frühgeburten bis zu 75%

Die Resultate dieser Datenauswertung ist besonders in Bezug auf die Risikoreduzierung für Schwangerschaftsdauer und den damit verbundenen Frühgeburten eindrucksvoll. Die folgende Grafik (Abb. 2) zeigt deutlich die Abhängigkeit der Schwangerschaftsdauer von der Versorgung des Sonnenhormons - je höher der Vitamin D-Spiegel, desto länger die Schwangerschaftsdauer.

Abb. 2: Schwangerschaftsdauer in Abhängigkeit von Vitamin D-Versorgung -  aus dem GrassrootsHealth-Report

 

Invers zur Schwangerschaftsdauer, wirkt sich die Versorgung mit Vitamin D selbstverständlich auf die Frühgeburtenrate aus. Vergleicht man schwangere Frauen mit adäquaten Vitamin D-Spiegeln von über 40 ng/ml mit jenen Schwangeren deren Spiegel sich auf einem Niveau von unter 20 ng/ml befindet, so wo wird die Frühgeburtenrate bei den höher eingestellten Austragenden um 75% verringert, wie folgendes Schaubild (Abb. 3) zeigt!

Abb. 3: Frühgeburtenrate in Abhängigkeit d. Vitamin D-Versorgung - aus d. GrassrootsHealth-Report

Versorgungssituation schwangerer Frauen besorgniserregend

Aktuelle Zahlen bezüglich der Vitamin D-Versorgung schwangerer Frauen, wurden in einer Untersuchung aus Deutschland, die 2017 veröffentlicht wurde, offengelegt. Die Auswertung der Daten ergab: 78.1% der schwangeren und 53.9% der nicht schwangeren Frauen hatten einen Vitamin D Spiegel <20 ng/ml. Dabei war das Risiko für eine Schwangere, einen Vitamin D Spiegel <10 ng/ml aufzuweisen im Sommer im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen um den Faktor 3,7 und im Winter um den Faktor 13,5 erhöht (11).

Aktuelle Empfehlungen zur Vitamin D-Supplementation während der Schwangerschaft

Aufgrund langjähriger und umfangreicher Untersuchungen empfiehlt die Arbeitsgruppe von BW Hollis in Kooperation mit der amerikanischen Organisation Grassroothealth folgendes Vorgehen: Alle Schwangeren sollten vom frühestmöglichen Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft an einen Blutspiegel von mindestens 40 ng/ml aufrechterhalten (5). Dieses Vorgehen bewirkt einen maximalen Schutz für die Mütter gegen Schwangerschaftskomplikationen einschließlich der Präeklampsie und gegen die Ausbildung von Asthma für die Kinder. Zur Erreichung dieses Ziels ist eine tägliche Gabe von mindestens 4000 I.E. Vitamin D erforderlich, um die unterschiedliche Fähigkeit zur Konvertierung von Vitamin D zu 25 OH Vitamin D auszugleichen (6). Eine solche Vorgehensweise hat sich bei tausenden von Schwangeren in den vergangenen 15 Jahren als sicher erwiesen, da keine unerwünschten Nebenwirkungen durch die Vitamin D-Gaben ausgelöst wurden. Dies ist nicht verwunderlich, da die genannte Dosierung innerhalb des auch von der amerikanischen Gesellschaft für Endokrinologie als sicher definierten Einnahmebereichs liegt (7).

Optimale Säuglingsversorgung - Vitamin D über die Muttermilch

Noch besser ist es allerdings, wenn der Säugling in die Vitamin D-Supplementierung schon im Mutterleib miteinbezogen wird. Denn weltweit ist der Vitamin D Gehalt der menschlichen Milch recht gering (5-80 IU/L) - es sei denn die stillende Mutter führt eine nennenswerte Menge von Vitamin D täglich als Supplement zu oder stellt eine ausreichende Sonnenexposition sicher – was in aller Regel jedoch nicht der Fall ist. Dabei ist von wesentlicher Bedeutung, dass Vitamin D, d. h. die Vorstufe von 25 OH Vitamin D, problemlos von der mütterlichen Zirkulation in die Milch übertritt (8), während 25 OH Vitamin D dies nicht tut – eine Tatsache, die so gut wie unbekannt ist. Daraus ergibt sich auch für die Schwangerschaft die dringende Empfehlung, möglichst täglich eine ausreichende Dosis Vitamin D zuzuführen (anstelle von höheren Dosen im Intervall) oder eine regelmäßige Sonnenexposition anzustreben.

Studien (9,10) belegen, dass während der Stillzeit die mütterliche Zufuhr von 6400 I.E. Vitamin D zu einem adäquaten Vitamin D Gehalt in der Muttermilch führt. Dieses Vorgehen bietet somit eine mögliche Alternative zu der (in Deutschland üblichen) direkten Supplementation der Säuglinge mit 400-600 I.E. Die Einbeziehung der Mutter in die Supplementation hat jedoch den eindeutigen Vorteil, dass auch die Mutter und nicht nur der Säugling ausreichend mit Vitamin D versorgt wird.

Quellen:

  1. Voulgaris, N., Papanastasiou, L., Piaditis, G., Angelousi, A., Kaltsas, G., Mastorakos, G., & Kassi, E. (2017, February 28). Vitamin D and aspects of female fertility. Retrieved from https://link.springer.com/article/10.14310/horm.2002.1715
  2. Miliku, K., Vinkhuyzen, A., Blanken, L. M., McGrath, J. J., Eyles, D. W., Burne, T. H., . . . Jaddoe, V. W. (2016, June). Maternal vitamin D concentrations during pregnancy, fetal growth patterns, and risks of adverse birth outcomes. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5410992/
  3. Qin, L., Lu, F., Yang, S., Xu, H., & Luo, B. (2016, May 20). Does Maternal Vitamin D Deficiency Increase the Risk of Preterm Birth: A Meta-Analysis of Observational Studies. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882713/
  4. https://grassrootshealth.net/wp-content/uploads/2017/01/MRIP-chart-booklet-08-2018.pdf
  5. Wagner, C. L., Baggerly, C., McDonnell, S., Baggerly, K. A., French, C. B., Baggerly, L., . . . Hollis, B. W. (2016, January). Post-hoc analysis of vitamin D status and reduced risk of preterm birth in two vitamin D pregnancy cohorts compared with South Carolina March of Dimes 2009-2011 rates. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26554936
  6. Hollis, B. W., & Wagner, C. L. (2013, December). Clinical review: The role of the parent compound vitamin D with respect to metabolism and function: Why clinical dose intervals can affect clinical outcomes. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3849670/
  7. Holick, M. F., Binkley, N. C., Bischoff-Ferrari, H. A., Gordon, C. M., Hanley, D. A., Heaney, R. P., . . . Endocrine Society. (2011, July). Evaluation, treatment, and prevention of vitamin D deficiency: An Endocrine Society clinical practice guideline. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21646368
  8. Hollis, B. W., & Wagner, C. L. (2013, December). Clinical review: The role of the parent compound vitamin D with respect to metabolism and function: Why clinical dose intervals can affect clinical outcomes. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3849670/
  9. Hollis, B. W., Wagner, C. L., Howard, C. R., Ebeling, M., Shary, J. R., Smith, P. G., . . . Hulsey, T. C. (2015, October). Maternal Versus Infant Vitamin D Supplementation During Lactation: A Randomized Controlled Trial. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4586731/
  10. https://pdfs.semanticscholar.org/475e/171fb021ff1d09874990f5acc4f090d52398.pdf
  11. Gellert, S., Ströhle, A., Bitterlich, N., & Hahn, A. (2017, July). Higher prevalence of vitamin D deficiency in German pregnant women compared to non-pregnant women. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28526926

Bild: www.pixabay.com & www.fotolia.com

Vitamin D für eine gesunde Schwangerschaft

Vitamin D ist als eine der wesentlichen Ressourcen der Umwelt auch an der Entstehung des neuen Lebens beteiligt. Zu den Aufgaben des Sonnenhormons gehören kurz zusammengefasst die Unterstützung bei der Einnistung der befruchteten Eizelle, der Erhalt des regulären Schwangerschaftsablaufs, die Unterstützung des fetalen Wachstums durch die Bereitstellung von Kalzium, die Kontrolle der Sekretion multipler plazentarer Hormone und die Limitierung pro-inflammatorischer Zytokine (1). Doch gerade schwangere Frauen sind in Deutschland besonders häufig von einem Vitamin D-Mangel betroffen, so eine aktuelle Untersuchung aus dem Jahr 2017. 


Fruchtbarkeit – Vitamin D gegen Endometriose

In einem Review wurden die Einflüsse eines Vitamin D-Mangels sowie einer Supplementierung auf diverse Aspekte vor, während und nach einer Schwangerschaft und auf das Neugeborene zusammengefasst. Dabei wurde festgestellt, dass ein niedriger Vitamin D Spiegel mit einer schwereren Endometriose (Wucherungen aus Gebärmutterschleimhautgewebe) verbunden ist und Frauen mit höheren Spiegeln ein geringeres Risiko an Endometriose zu erkranken aufwiesen (11).  

Ebenso hat Vitamin D wichtige Aktivitäten auf der Eierstockebene die sich positiv auf die Fruchtbarkeit der Frau auswirken und die Produktion von Östrogen und Progesteron, welche zu den Sexualhormonen zählen, induzieren. Des Weiteren werden Proteine synthetisiert, die wesentlich für die den Aufbau Gebärmutterschleimhaut sind und die Implantation fördern (11). 

Es wurde ferner eine positive Verbindung von Vitamin D mit der Follikelentwicklung für die Reifung der Eizelle und die Selektion des Eisprungs in der Zellkulturforschung festgestellt. Ursächlich dafür scheint die Hemmung der Synthese des Anti-Müller-Hormons (AMH) und des Rezeptors zu sein, welche die Eireifung unterdrücken. Natürlich gibt es bei allen Erkenntnissen auch widersprüchliche Ergebnisse und unterschiedliche Ursachen für eine Störung im Menstruationszyklus. In einer Studie mit 53 unfruchtbaren Frauen, konnte jedoch eine negative Korrelation zwischen den Vitamin D-Spiegeln, besonders bei Werten ≥30 ng/ml und den AMH-Werten im Blut und der Follikelflüssigkeit festgestellt werden (11).  

In einer Metaanalyse mit dem Inhalt von 11 Studien über unfruchtbare Frauen, die eine intrazytoplasmatische Spermieninjektion oder eine künstliche Befruchtung vornahmen, wurde gezeigt, dass Frauen mit Vitamin D-Werten über 30 ng/ml im Blutplasma oder in der Follikelflüssigkeit eine klinisch höhere Chance schwanger zu werden, sowie ein lebendes Neugeborenes zu gebären hatten (11). 


Vitamin D schützt Schwangere und Säuglinge universell

Eine zunehmende Anzahl von Studien berichtet seit etlichen Jahren über eine deutliche Verbindung zwischen dem Vitamin D-Spiegel und zahlreichen Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes.  

Präeklampsie ist eine multisystemische Erkrankung und verbindet Bluthochdruck mit Proteinurie (erhöhtes Eiweiß im Urin). Es betrifft 3-15% der Schwangerschaften und ist verbunden mit verzögertem Wachstum des Ungeborenen und vorzeitigen Wehen (11).  

In einer Kohortenstudie aus China vom Jahr 2017 wurden die Vitamin D-Spiegel von schwangeren Frauen, die eine schwere Präeklampsie entwickelten mit jenen verglichen die keine bekamen. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen mit schwerer Präeklampsie einen signifikant niedrigeren Vitamin D-Status aufwiesen und das Risiko insbesondere bei einem Mangel zwischen der 23-28. Schwangerschaftswoche erhöht war. (14).  

In einer weiteren wissenschaftlichen Zusammenfassung wurde festgestellt, dass bei mehreren randomisiert-kontrollierten Studien, bei der Frauen eine Vitamin D-Supplementierung erhielten, das Risiko für Präeklampsie um 48 % gesenkt werden konnte (15).  

Untersuchungen des medizinischen Instituts der Universität in Rotterdam, Niederlande belegen, dass ein mütterlicher Mangel an Vitamin D einen Risikofaktor für ein gestörtes fetales Wachstum und den Ausgang der Schwangerschaft darstellt (2).  

Erst im Jahr 2018 erschien eine von der GrasrootsHealth-Bewegung erstellte Datensammlung (4), die im Rahmen ihres Vitamin D*Action-Projekts auf die Gefahren des weltweit verbreiteten Vitamin D-Mangels aufmerksam macht. Die ursprünglich aus Amerika stammende GrasrootsHealth-Bewegung besteht aus ca. 50 Vitamin D-Forschern, die weltweit tätig sind und hat sich zum Ziel gesetzt, dem weltweiten Vitamin D-Mangel epidemischen Ausmaßes mittels Öffentlichkeitsarbeit entgegenzutreten. 

Der unten angeführten Tabelle (Abb. 1) aus dem aktuellen Vitamin D*Action-Report, ist die präventive Wirkung von Vitamin D (25(OH)D) auf das Risiko schwangerer Frauen und ihrer Säuglinge, verschiedene Krankheiten zu entwickeln, zu entnehmen. Die prozentualen Angaben neben den farbigen Balken, zeigen die abgeschätzte Risikoreduzierung die entsprechende Krankheit zu entwickeln, abhängig von der mengenmäßigen Anhebung des Vitamin D-Spiegels. Der Referenzwert für die Erhöhung beläuft sich dabei auf 25 ng/ml, was dem Durchschnittswert der US-Bevölkerung entspricht. 

Abb. 1: Präventive Wirkung von Vitamin D auf Mutter und Säugling in der Schwangerschaft (GrassrootsHealth-Report 2018)

Beispielhaft zeigt sich hier ein um 59% geringeres Risiko einer Frühgeburt (Preterm Birth), wenn die Schwangere anstatt 25 ng/ml 40 ng/ml Vitamin D im Blutserum aufweist. Noch deutlicher ist die Risikoreduzierung bei der Beeinträchtigung der Muskelkraft (Impaired Muscle Strength) zu sehen, denn diese wird durch die Anhebung des Vitamin D-Spiegels von 25 ng/ml auf 31 ng/ml gar eliminiert, während die Erhöhung auf 46 ng/ml für Depressionserkrankungen eine Risikoreduzierung um 39% bedeutet. 

Auch die Säuglinge selbst profitieren unmittelbar von höheren Vitamin D-Spiegeln der austragenden Mutter. So kann der Risikofaktor ein chronisches Asthma zu entwickeln um 27%, eine Lungenentzündung um 23% und generelle Erkältungskrankheiten (Bronchiolitis, Pneumonia) um 35% reduziert werden, wenn die Mutter entsprechend mit dem Sonnenhormon versorgt ist, da es die angeborene Immunität steigert.  

Zusätzlich wird das Knochenwachstum des heranwachsenden Kindes im Mutterleib durch eine regelrechte Vitamin D-Versorgung von Schwangeren und Säuglingen gestärkt, welches anhand verschiedener Parameter wie Mineralisierung, Dichte, Größe und Masse festgestellt werden konnte. Eine Konsquenz daraus ist die Verhinderung der Knochenkrankheit Rachitisund eine verspätete Hypokalzämie (niedriger Kalziumgehalt im Blut). 

Die argentinische Forschergruppe um Dr. med. José Luis Mansur stellte in einer im Mai 2022 publizierten Arbeit fest, dass Diabetes Typ 1, Multiple Sklerose und Autismus mit einem Vitamin D-Mangel im Kindesalter in Zusammenhang steht. Die detaillierten Mechanismen mit der Vitamin D auf das verringerte Diabetesrisiko wirkt sind im Detail noch unklar aber beinhalten die Wirkung auf Betazellen- und Insulinresistenz. Der gesenkte Risikofaktor an einer Multiplen Sklerose zu erkranken, rührt möglicherweise daher, dass Vitamin D eine wichtige Rolle in der frühen Gehirnentwicklung spielt und relevant bei der neuronalen Differenzierung und bei synaptischen Funktionen ist (11)


Vitamin D vereinfacht den Geburtsvorgang

Eine 2016 erschienene Metaanalyse zeigt, dass ein mütterlicher Vitamin D-Mangel das Risiko für eine Frühgeburt und die damit verbundene geringe Körpergröße und -gewicht erhöht (3). In einem aktuellen Review von 2022 werden diese Zusammenhänge mit Vitamin D Spiegeln unter 20 ng/ml bestätigt. Ebenso sind nicht nur Risiken für eine Frühgeburt erhöht, sondern auch die Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnittes, wenn ein Vitamin D-Spiegel von unter 30 ng/ml vorliegt. Denn eine Schwächung der für die Gebährung wichtigen kontraktilen Beckenbodenmuskulatur, steht ebenfalls mit einem Vitamin D-Mangelin Zusammenhang (11). 

Auch die Resultate der oben genannten Datenauswertung von Grassroothhealth ist besonders in Bezug auf die Risikoreduzierung für Schwangerschaftsdauer und den damit verbundenen Frühgeburten eindrucksvoll. Die folgende Grafik (Abb. 2) zeigt deutlich die Abhängigkeit der Schwangerschaftsdauer von der Versorgung des Sonnenhormons – je höher der Vitamin D-Spiegel, desto länger die Schwangerschaftsdauer. 

Abb. 2: Schwangerschaftsdauer in Abhängigkeit von Vitamin D-Versorgung (GrassrootsHealth-Report)

Invers zur Schwangerschaftsdauer, wirkt sich die Versorgung mit Vitamin D selbstverständlich auf die Frühgeburtenrate aus. Vergleicht man schwangere Frauen mit adäquaten Vitamin D-Spiegeln von über 40 ng/ml mit jenen Schwangeren deren Spiegel sich auf einem Niveau von unter 20 ng/ml befindet, so  wird die Frühgeburtenrate bei den höher eingestellten Austragenden um 75% verringert, wie folgendes Schaubild (Abb. 3) zeigt! 

Abb. 3: Frühgeburtenrate in Abhängigkeit d. Vitamin D-Versorgung (GrassrootsHealth-Report)

Versorgungssituation schwangerer Frauen besorgniserregend

Aktuelle Zahlen bezüglich der Vitamin D-Versorgung schwangerer Frauen, wurden in einer Untersuchung aus Deutschland, die 2017 veröffentlicht wurde, offengelegt. Die Auswertung der Daten ergab: 78.1% der schwangeren und 53.9% der nicht schwangeren Frauen hatten einen Vitamin D Spiegel <20 ng/ml. Dabei war das Risiko für eine Schwangere, einen Vitamin D Spiegel <10 ng/ml aufzuweisen im Sommer im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen um den Faktor 3,7 und im Winter um den Faktor 13,5 erhöht (10). 

Aktuelle Empfehlungen zur Vitamin D-Supplementation während der Schwangerschaft

Aufgrund langjähriger und umfangreicher Untersuchungen empfiehlt die Arbeitsgruppe von BW Hollis in Kooperation mit der amerikanischen Organisation Grassroothealth folgendes Vorgehen: Alle Schwangeren sollten vom frühestmöglichen Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft an einen Blutspiegel von mindestens 40 ng/ml aufrechterhalten (5). Dieses Vorgehen bewirkt einen maximalen Schutz für die Mütter gegen Schwangerschaftskomplikationen einschließlich der Präeklampsie und gegen die Ausbildung von Asthma für die Kinder. Zur Erreichung dieses Ziels ist eine tägliche Gabe von mindestens 4000 I.E. Vitamin D erforderlich, um die unterschiedliche Fähigkeit zur Konvertierung von Vitamin D zu 25 OH Vitamin D auszugleichen (6). Eine solche Vorgehensweise hat sich bei tausenden von Schwangeren in den vergangenen 15 Jahren als sicher erwiesen, da keine unerwünschten Nebenwirkungen durch die Vitamin D-Gaben ausgelöst wurden. Dies ist nicht verwunderlich, da die genannte Dosierung innerhalb des auch von der amerikanischen Gesellschaft für Endokrinologie als sicher definierten Einnahmebereichs liegt (7).  

Optimale Säuglingsversorgung – Vitamin D über die Muttermilch

Am besten werden Säuglinge in die Vitamin D-Supplementierung schon im Mutterleib miteinbezogen. Denn laut eines Reviews von 2022 liegt der Vitamin D-Status des Nabelschnurblutes beim Fötus bei 80 % des Wertes der Mutter, egal welche Menge diese supplementiert oder durch Sonnenexposition aufbaut. Dieses Ergebnis legt nahe, dass sich eine ausreichende Vitamin D-Versorgung positiv sowie eine mangelnde Versorgung negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken. (11).

Auch in der Stillphase kann die Mutter eine ausreichende Vitamin D-Versorgung des Säuglings unterstützen. Weltweit ist der Vitamin D Gehalt der menschlichen Milch recht gering (5-80 IU/L) – es sei denn die stillende Mutter führt eine nennenswerte Menge von Vitamin D täglich als Supplement zu oder stellt eine ausreichende Sonnenexposition sicher – was in aller Regel jedoch nicht der Fall ist. Dabei ist von wesentlicher Bedeutung, dass Vitamin D, d. h. die Vorstufe von 25 OH Vitamin D, problemlos von der mütterlichen Zirkulation in die Milch übertritt (6), während 25 OH Vitamin D dies nicht tut – eine Tatsache, die so gut wie unbekannt ist. Daraus ergibt sich auch für die Schwangerschaft die dringende Empfehlung, möglichst täglich eine ausreichende Dosis Vitamin D zuzuführen (anstelle von höheren Dosen im Intervall) oder eine regelmäßige Sonnenexposition anzustreben.

Studien (8,9) belegen, dass während der Stillzeit die mütterliche Zufuhr von 6400 I.E. Vitamin D zu einem adäquaten Vitamin D Gehalt in der Muttermilch führt. Dieses Vorgehen bietet somit eine mögliche Alternative zu der (in Deutschland üblichen) direkten Supplementation der Säuglinge mit 400-600 I.E. Die Einbeziehung der Mutter in die Supplementation hat jedoch den eindeutigen Vorteil, dass auch die Mutter und nicht nur der Säugling ausreichend mit Vitamin D versorgt wird.


Quellen:

  1. Voulgaris, N., Papanastasiou, L., Piaditis, G., Angelousi, A., Kaltsas, G., Mastorakos, G., & Kassi, E. (2017, February 28). Vitamin D and aspects of female fertility. Retrieved from https://link.springer.com/article/10.14310/horm.2002.1715
  2. Miliku, K., Vinkhuyzen, A., Blanken, L. M., McGrath, J. J., Eyles, D. W., Burne, T. H., . . . Jaddoe, V. W. (2016, June). Maternal vitamin D concentrations during pregnancy, fetal growth patterns, and risks of adverse birth outcomes. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5410992/
  3. Qin, L., Lu, F., Yang, S., Xu, H., & Luo, B. (2016, May 20). Does Maternal Vitamin D Deficiency Increase the Risk of Preterm Birth: A Meta-Analysis of Observational Studies. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882713/
  4. https://grassrootshealth.net/wp-content/uploads/2017/01/MRIP-chart-booklet-08-2018.pdf
  5. Wagner, C. L., Baggerly, C., McDonnell, S., Baggerly, K. A., French, C. B., Baggerly, L., . . . Hollis, B. W. (2016, January). Post-hoc analysis of vitamin D status and reduced risk of preterm birth in two vitamin D pregnancy cohorts compared with South Carolina March of Dimes 2009-2011 rates. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26554936
  6. Hollis, B. W., & Wagner, C. L. (2013, December). Clinical review: The role of the parent compound vitamin D with respect to metabolism and function: Why clinical dose intervals can affect clinical outcomes. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3849670/
  7. Holick, M. F., Binkley, N. C., Bischoff-Ferrari, H. A., Gordon, C. M., Hanley, D. A., Heaney, R. P., . . . Endocrine Society. (2011, July). Evaluation, treatment, and prevention of vitamin D deficiency: An Endocrine Society clinical practice guideline. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21646368
  8. Hollis, B. W., Wagner, C. L., Howard, C. R., Ebeling, M., Shary, J. R., Smith, P. G., . . . Hulsey, T. C. (2015, October). Maternal Versus Infant Vitamin D Supplementation During Lactation: A Randomized Controlled Trial. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4586731/
  9. Wagner, Carol L.; Hulsey, Thomas C.; Fanning, Deanna; Ebeling, Myla; Hollis, Bruce W. (2006): High-dose vitamin D3 supplementation in a cohort of breastfeeding mothers and their infants: a 6-month follow-up pilot study. In: Breastfeeding medicine : the official journal of the Academy of Breastfeeding Medicine 1 (2), S. 59–70. DOI: 10.1089/bfm.2006.1.59
  10. Gellert, S., Ströhle, A., Bitterlich, N., & Hahn, A. (2017, July). Higher prevalence of vitamin D deficiency in German pregnant women compared to non-pregnant women. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28526926
  11. Mansur, J., L et al. (2022, May) Vitamin D: Before, during and after Pregnancy: Effect on Neonates and Children. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9105305/

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock

FAQ – Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Vitamin D

An dieser Stelle beantworten wir kurz und knapp Ihre brennendsten Fragen rund um die Themen Vitamin D und Sonne. Klicken Sie einfach auf die Frage um zur Antwort zu gelangen.

Thema Vitamin D-Mangel

> Wie hoch ist der optimale Vitamin D-Spiegel und ab wann spricht man von einem Mangel?

> Woher weiß ich, ob ich einen Vitamin D-Mangel habe?

> Wie wird der Vitamin D-Spiegel gemessen und was genau wird gemessen?

> Welche Risikogruppen für eine Vitamin D-Unterversorgung gibt es?

> Wie kann ich meinen Vitamin D-Mangel ausgleichen?

> Kann ich meinen Vitamin D-Bedarf über die Ernährung abdecken?

> Wie kann ich meinen Vitamin D-Spiegel im Winter aufrechterhalten?

Thema Sonne und Solarium

> Wann ist die Bildung von Vitamin D in der Sonne möglich?

> Kann man auch im Schatten oder bei Nutzung von Sonnencreme Vitamin D produzieren?

> Wie schütze ich mich am besten vor Sonnenbrand?

> Wie schütze ich mich am besten vor Hautkrebs?

> Ich nehme Medikamente ein. Darf ich mich sonnen?

> Kann man beim Sonnen im Solarium Vitamin D bilden?

> Kann man mit Tageslichtlampen Vitamin D produzieren?

Thema Vitamin D-Einnahme

> Wie viel Vitamin D soll ich einnehmen?

> Bioverfügbarkeit: Wie kann ich die Aufnahme von Vitamin D-Supplementen optimieren?

> In welcher Form sollte Vitamin D am besten eingenommen werden?

> Wie häufig sollte ich Vitamin D einnehmen? Ist einmal pro Woche ausreichend?

> Reagiert jeder Mensch gleich auf Vitamin D?

› Vitamin D-Cofaktoren: Warum werden Vitamin D-Präparate oftmals zusammen mit Vitamin K2 angeboten?

> Vitamin D-Cofaktoren: Muss ich bei einer Vitamin D-Supplementation Magnesium begleitend einnehmen?

> Ist es vorteilhaft Vitamin D mit Kalzium zu kombinieren?

> Sollen schwangere Frauen Vitamin D einnehmen und wenn ja wie viel?

> Dürfen Kinder Vitamin D nehmen?

> Gibt es tatsächlich – wie einige Akteure behaupten – zahlreiche Studien, die belegen, dass Vitamin D wirkungslos ist?

Toxizität

> Kann Vitamin D toxisch wirken?

> Kann Vitamin D Nierensteine verursachen?

> Darf ich Vitamin D einnehmen, wenn ich Nierensteine habe, hatte oder dazu neige?

> Wann sollte Vitamin D nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?

Das Projekt SonnenAllianz

> Was sind die Ziele der SonnenAllianz?

> Wie kann ich das Projekt SonnenAllianz unterstützen?

 


Zu den Antworten:

Thema Vitamin D-Mangel

  • Wie hoch ist der optimale Vitamin D-Spiegel und ab wann spricht man von einem Mangel?

Der optimale Vitamin D-Spiegel befindet sich im Bereich zwischen 40-60 ng/ml. Von einem Defizit spricht man in der aktuellen Vitamin D-Forschung bei einem Spiegel von unter 30 ng/ml, von einem Mangel bei weniger als 20 ng/ml.

Achtung bei den Einheiten: Einige Labore geben die Messwerte in nmol/l an. Die geläufigere und von uns primär verwendete Bezeichnung ist aber ng/ml. Zum Umrechnen können die nmol/l-Werte mit dem Divisor von 2,5 dividiert werden um auf die entsprechenden ng/ml-Werte zu kommen.

Zum Bsp.: 100 nmol/l : 2,5 = 40 ng/ml

Um mehr über den optimalen Vitamin D-Spiegel zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Woher weiß ich, ob ich einen Vitamin D-Mangel habe?

Da Vitamin D mit nahezu allen Körperzellen interagiert, sind die Symptome und Folgeerscheinungen dermaßen vielfältig, dass es kaum möglich ist diese auf ein paar wenige Indikationen wie Antriebslosigkeit oder Müdigkeit einzuschränken. 

Die sicherste, kostengünstigste und gängigste Methode seinen Vitamin D-Spiegel zu ermitteln, ist die Messung der zirkulierenden 25(OH)D-Konzentration im Blut. Werte von unter 30 ng/ml (= 75 nmol/l) gelten dabei als Vitamin D-Mangel. Im optimalen Bereich befinden Sie sich bei Werten zwischen 40 und 60 ng/ml.

Um mehr über Vitamin D-Mangel zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie wird der Vitamin D-Spiegel gemessen und was genau wird gemessen? 

Die sicherste, kostengünstigste und gängigste Methode seinen Vitamin D-Spiegel zu ermitteln, ist die Messung des im Blut zirkulierenden 25-Hydroxycolecalciferol auch Calcidiol oder kurz 25(OH)D, genannt. Diese Zwischenstufe des Vitamin D wird in der Leber gebildet und ist auch als Speicher-Vitamin D bekannt. 

Erst in den Nieren, dem Gewebe und den Zellen wird Vitamin D in seine aktive Form (1,25-(OH)2 D3) konvertiert, dessen Messung allerdings nur sehr schwer analysierbar und daher aufwändiger und weniger zuverlässig ist. 

Es gibt 2 verschiedene Einheiten die beide die Konzentration des 25(OH)D im Blut angeben, nämlich ng/ml und nmol/l (1 ng/ml = 2,5 nmol/l).

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Welche Risikogruppen für eine Vitamin D-Unterversorgung gibt es? 

Generell: praktisch alle Menschen in Deutschland, die im Winter nicht regelmäßig südlichere Gebiete aufsuchen, Solarien (mit UV-B-Anteil in der Strahlung) nutzen oder Vitamin D als Nahrungsergänzung supplementieren. Das Robert-Koch-Institut veröffentlichte 2015 die größte bis zu diesem Zeitpunkt durchgeführte Studie, wonach 88% der deutschen Bevölkerung in Deutschland von einem Vitamin D-Mangel betroffen waren.

Besonders gefährdete Risikogruppen: 

Kinder werden oftmals von der Sonne ferngehalten und zu ausgiebig mit chemischen Sonnenblockern geschützt.

Alte Menschen, die sich wenig bis gar nicht in der Sonne aufhalten. Zudem nimmt die Fähigkeit Vitamin D auf der Haut zu synthetisieren im Laufe des Alterns ab. 

Bettlägerige Menschen können im Bett kein Vitamin D durch Sonnenstrahlen synthetisieren. 

Schwangere haben einen deutlich höheren Vitamin D-Bedarf da zwei Organismen versorgt werden müssen.

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie kann ich meinen Vitamin D-Mangel ausgleichen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Körper mit Vitamin D versorgen können:

  • In Deutschland kann Ihre Haut von April bis September in der Mittagssonne max. zwischen 11 und 15 Uhr (nur im Hochsommer) Vitamin D bilden. Sonnen Sie sich täglich 10-20 Minuten (zumindest Arme und Beine) ohne Sonnenschutz. Je heller Ihr Hauttyp, desto weniger Sonnenzeit benötigen Sie. Im Winter ermöglicht nur ein Urlaub in geeigneten Breitengraden eine Vitamin D-Bildung per Sonnenbad. Beachten Sie unsere Tipps zum Sonnen!
  • Nehmen Sie Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel ein. Mit unserem kostenlosen Vitamin D-Bedarfsrechner können Sie Ihren persönlichen Vitamin D-Bedarf sehr einfach ermitteln. Klicken Sie hier, um direkt zum Bedarfsrechner weitergeleitet zu werden!
  • Nutzen Sie ein Solarium mit UV-B-Strahlen (nach Bestimmung Ihres Hauttyps und der richtigen Dosierung). Lassen Sie sich dabei unbedingt von ausgebildetem Fachpersonal beraten und achten Sie auf ein qualitativ hochwertiges Solarium.

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Kann ich meinen Vitamin D-Bedarf über die Ernährung abdecken?

Alleine über die Ernährung ist eine ausreichende Aufnahme von Vitamin D (abgesehen von Extremdiäten wie z.B. bei den Eskimos, die in hohem Maße Fisch und Lebertran konsumieren) nicht zu erreichen.

Um 4000 I.E. Vitamin D über die Nahrung  zu sich zu nehmen, müssten Sie täglich 80 Eier, 400 g Hering, 5 kg Rinderleber, 3 kg Pilze oder 10 kg Käse essen!

Um zu erfahren, wie Sie stattdessen einen ausreichenden Vitamin D-Spiegel erreichen können, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie kann ich meinen Vitamin D-Spiegel im Winter aufrechterhalten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Körper im Winter mit Vitamin D versorgen können:

↑ zurück zur Übersicht

 

Thema Sonne und Solarium

  • Wann ist die Bildung von Vitamin D in der Sonne möglich?

In Deutschland ist die Vitamin D-Bildung in der Sonne lediglich von April bis September maximal in dem Zeitfenster von 11 und 15 Uhr (Hochsommer) bei wolkenfreiem Himmel möglich. Je weiter man sich auf der Zeitachse vom Sonnenhöchststand (21. Juni) entfernt, desto geringer wird dieses Zeitfenster sowie die Intensität der durchdringenden Strahlung und schließt sich Mitte Oktober bzw. Ende März.

Sonnen Sie sich täglich 10-20 Minuten (zumindest Arme und Beine) ohne Sonnenschutz. Je heller Ihr Hauttyp, desto weniger Sonnenzeit benötigen Sie. Ein Sonnenbrand muss unbedingt vermieden werden! Hier erhalten Sie Tipps zum Sonnen in der Sonne.

Im Winter kann in unseren Breitengraden kein Vitamin D über die Haut produziert werden, da die dafür benötigten UV-B-Strahlen in dieser Jahreszeit von der Atmosphäre absorbiert werden und unsere Haut nicht erreichen. Die Faustregel lautet: Nur wenn mein Schatten kürzer ist als meine Körpergröße, kann Vitamin D über die Haut gebildet werden. 

Um mehr über die Vitamin D-Bildung in der Sonne zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Kann man auch im Schatten oder bei Nutzung von Sonnencreme Vitamin D produzieren?

Die für die Vitamin D-Produktion verantwortlichen UV-B-Strahlen erreichen unsere Haut im Schatten und bei Nutzung von Sonnencreme nicht. Weitere Barrieren sind Wolken, Glasscheiben und Kleidung. Zur FAQ: Wann ist die Bildung von Vitamin D in der Sonne möglich?

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie schütze ich mich am besten vor Sonnenbrand?

Der beste Schutz gegen Sonnenbrände ist die zeitliche Begrenzung der Sonnenexposition. 10-30 Minuten (abhängig vom Hauttyp) reichen in der sommerlichen Mittagssonne für die Vitamin D-Produktion vollkommen aus. Danach sollte direkte UV-Strahlung entweder gemieden oder entsprechende Vorkehrungen, wie die Nutzung hautabdeckender Textilien oder Sonnenschutzmittel mit UVA-Schutz, getroffen werden. 

Die Inhaltsstoffe der Sonnenschutzmittel sollten entweder natürlichen Ursprungs oder die Ungefährlichkeit mittels Langzeitstudien bestätigt sein. Eine Vielzahl von chemischen Sonnenschutzmitteln erfüllt diese Anforderungen nicht. Sie stehen im dringenden Verdacht krebsfördernd und neurotoxisch zu wirken sowie das Hormonsystem und die Fruchtbarkeit negativ zu beeinträchtigen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema „gefährliche Sonnenschutzmittel“ >>

Ergänzend kann die präventive Einnahme von starken Antioxidantien wie zum Beispiel Astaxanthin, OPC, MPC, Glutathion oder Vitamin C & E die Haut zusätzlich schützen.

Um mehr über das „richtige Sonnen“ zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie schütze ich mich am besten vor Hautkrebs?

Sonnenbrände müssen nach Möglichkeit vermieden werden! Optimalerweise gewöhnen Sie sich im Frühjahr langsam an die UV-Strahlung und nutzen die Monate von Mitte März bis Anfang Oktober für eine regelmäßige Besonnung.

Moderate und gleichmäßige Sonnenexposition reduziert das Risiko Melanome (schwarzer Hautkrebs) zu manifestieren, wohingegen schockartige und heftige Besonnung das Risiko erhöhen. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das parallel zur Sonnenexposition entstehende Vitamin D, welches vor Hautkrebs schützt. Niedrige Vitamin D-Spiegel im Blut sind hingegen mit einem erhöhten Auftreten und Fortschreiten von weißem Hautkrebs verbunden. 

Achten Sie daher bei der Nutzung von Sonnencremes unbedingt auf den UVA-Schutz! Ist dieser nicht entsprechend ausgewiesen, ist von einem erhöhten Hautkrebs-Risiko, verursacht durch das Sonnenschutzmittel, auszugehen. Denn durch reine UV-B-Blocker wird die Vitamin D-Synthese auf der Haut verhindert, während die gefährlichere UV-A-Strahlung ungehindert in die Haut eindringen kann. 

Die Inhaltsstoffe der Sonnenschutzmittel sollten entweder natürlichen Ursprungs oder die Ungefährlichkeit mittels Langzeitstudien bestätigt sein. Eine Vielzahl von chemischen Sonnenschutzmitteln erfüllt diese Anforderungen nicht. Sie stehen im dringenden Verdacht krebsfördernd und neurotoxisch zu wirken sowie das Hormonsystem und u. a. die Fruchtbarkeit negativ zu beeinträchtigen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema „gefährliche Sonnenschutzmittel“ >>

Außerdem sollte Ihr Vitamin D-Spiegel den Mangelgrenzwert von 30 ng/ml nicht unterschreiten und ist bestenfalls zwischen 40-60 ng/ml angesiedelt. 

Um mehr über Hautkrebs zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Ich nehme Medikamente ein. Darf ich mich sonnen?

Das ist individuell abhängig vom Medikament. Viele Arzneistoffe lösen in Kombination mit UVA-Strahlung photosensitive Reaktionen aus. Diese wirken sich ähnlich wie starke Sonnenbrände, in Form von schmerzhaften Zuständen und Rötungen der Haut, bis hin zur Blasenbildung und Juckreiz aus. Vorsichtshalber sollten Sie bei der Einnahme von Medikamenten unbedingt den Beipackzettel beachten und im Zweifelsfall Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Um mehr über die Kombination aus Medikamenten und Sonnenbad zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Kann man beim Sonnen im Solarium Vitamin D bilden?

In deutschen Solarien ist der UV-B-Anteil der Strahlung geringer als in der sommerlichen Mittagssonne, wobei die Strahlungsstärke mit 0,3 W/m² in etwa der Mittagssonne in südlichen Ländern entspricht. Eine Vitamin-D-Synthese wird zwar auch durch die Bestrahlung mit niedrigerem UV-B-Anteil angestoßen, es hängt jedoch von der Sonnenbank und dem ausgewählten Programm ab, in welchem Ausmaß sich das auf den Vitamin-D-Spiegel auswirkt. Lassen Sie im Solarium unbedingt von ausgebildetem Fachpersonal beraten und achten Sie auf ein qualitativ hochwertiges Solarium. Beachten Sie außerdem unsere Tipps zum Sonnen im Solarium!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Kann man mit Tageslichtlampen Vitamin D produzieren?

Tageslichtlampen enthalten kein UV-Licht. Es ist aber gerade der UV-Anteil des Tageslichts, der unsere Haut dazu anregt, Vitamin D zu bilden. Insofern sind Tageslichtlampen nicht dazu geeignet, die Vitamin D Produktion anzukurbeln.

Tageslichtlampen beeinflussen die Bildung von Melatonin und Serotonin und haben über diese hormonelle Achse gerade im Winter einen stimmungsaufhellenden Effekt. Das Tageslicht – noch genauer der Blauanteil des Tageslichts – spielt bei diesem Umwandlungsprozess eine bedeutende Rolle. Es übernimmt nämlich die Rolle des Taktgebers und signalisiert unserem Körper, wann es Morgen bzw. Abend ist. Deswegen bewirkt eine regelmäßige Anwendung einer Tageslichtlampe am Morgen auch eine bessere Taktgebung für unsere innere biologischen Uhr und verbessert hierdurch unseren Schlaf. Bitte auf keinen Fall abends anwenden.


Thema Vitamin D-Einnahme

  • Wie viel Vitamin D  soll ich einnehmen?

Das ist abhängig von Ihrem derzeitigen Vitamin D-Serumspiegel und Ihrem Körpergewicht. Mit unserem kostenlosen Vitamin D-Bedarfsrechner können Sie Ihren persönlichen Vitamin D-Bedarf sehr einfach ermitteln. Klicken Sie hier um direkt zum Bedarfsrechner weitergeleitet zu werden!

Die exakte Einnahmedosis sollte jedoch durch regelmäßige Messungen bestimmt werden, denn nicht jedermann ist im Stande Vitamin D in gleichem Ausmaß aufzunehmen bzw. zu verwerten. Als Faustregel kann von einer sicheren Erhaltungsdosis von max. 5000 I.E. bei 70 kg Körpergewicht pro Tag ausgegangen werden – bei weniger Körpergewicht muss die Dosis entsprechend reduziert werden. Langfristige Einnahmedosierungen über 5000 I.E./Tag sollten unbedingt unter ärztlicher Begleitung erfolgen. Davon ausgenommen sind kurzzeitig hohe Initialdosen, die für max. wenige Wochen notwendig sind um den gewünschten Vitamin D-Spiegel aufzubauen.

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Bioverfügbarkeit: Wie kann ich die Aufnahme von Vitamin D-Supplementen optimieren?

Wie alle fettlöslichen Vitamine, sollte auch Vitamin D zu einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden, um die maximale Resorption zu erzielen. Außerdem ist es von Vorteil jeden Tag eine bestimmte Menge davon zu sich zu nehmen und nicht in unregelmäßigen Abständen und Dosen. Um den unserer Ansicht nach optimalen Vitamin D-Spiegel von 40-60 ng/ml zu erreichen, können sie unseren Vitamin D-Bedarfsrechner nutzen.

Nach mehreren Wochen der Vitamin D-Einnahme, kann schlussendlich mittels Bluttestung der eigene Vitamin D-Spiegel (25(OH)D) ermittelt werden, der nun höher sein sollte als zuvor. Da die Verstoffwechselung von Vitamin D und somit auch die Bioverfügbarkeit individuell unterschiedlich sind, ist dies eine gängige Methode um die optimale Vitamin D-Dosis für sich selbst herauszufinden.

Sollte Ihr Vitamin D-Spiegel trotz der genannten Maßnahmen bei weitem nicht Ihrem Zielwert entsprechen, empfiehlt es sich auf ein anderes Vitamin D-Präparat eines anderen Herstellers umzusteigen. Hilft auch das nicht,  könnten Probleme mit der Fettverdauung die Ursache sein, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.

↑ zurück zur Übersicht

 

  • In welcher Form sollte Vitamin D am besten eingenommen werden?

Sämtliche Vitamin D-Supplemente werden im Idealfall zu fetthaltigen Mahlzeiten eingenommen, da hierbei die höchste Bioverfügbarkeit des fettlöslichen Vitamin D gegeben ist. In welcher Form Vitamin D supplementiert wird, ist nebensächlich, doch sind wohl ölhaltige Tropfen aufgrund individueller Dosierungsmöglichkeiten am geeignetsten. Bei Tabletten sollte auf die Füllstoffe geachtet werden. Von Multipräparaten (ein Mix an Mikronährstoffen), in denen Vitamin D meist nur in sehr geringen Mengen vorhanden ist, raten wir ab.

Um mehr über Vitamin D-Präparate zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie häufig sollte ich Vitamin D einnehmen? Ist einmal pro Woche ausreichend?

Nein, Vitamin D sollte täglich zugeführt werden, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Egal ob durch die UV-B Strahlung der Sonne bzw. eines hochwertigen Solariums induziert, als Tropfen, Tabletten oder als Dragees. Das reine, ungebundene und für den Großteil der präventiven Wirkungen zuständige Vitamin D, hat eine Halbwertszeit von nur 24 Stunden.

Um mehr über das optimale Einnahmeintervall zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

 

 

  • Reagiert jeder Mensch gleich auf Vitamin D?

Nein, davon abgesehen, dass wahrscheinlich ca. 25% der Menschen aufgrund von genetischen Faktoren Vitamin D-Resistenzen aufweisen und höhere Dosen bräuchten, ist die Reaktion unter anderem auch von der jeweiligen Versorgungsituation des Betroffenen abhängig. Bei Menschen mit eingangs sehr niedrigen Vitamin D-Spiegeln kann von umfangreicheren positiven Effekten ausgegangen werden, wenn der Spiegel angehoben wird als bei bereits regelrecht Versorgten. 

Darüber hinaus ist beinahe jede Körperzelle mit Vitamin D-Rezeptoren ausgestattet, was bedeutet, dass sich Vitamin D auf sämtliche Organe, Gewebe und Funktionen im Körper positiv auswirkt. So vielseitig die Wirkungen von Vitamin D sind, so zahlreich und verschieden sind auch die dadurch ausgelösten Reaktionen und präventiven Schutzwirkungen.

Negative Nebenwirkungen können nur bei extremer Überdosierung in Form von Hyperkalzämie und zu schneller Anhebung des Vitamin D-Spiegels in Form von Herzrasen erfolgen.

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Vitamin D-Co-Faktoren: Warum werden Vitamin D-Präparate oftmals zusammen mit Vitamin K2 angeboten?

Vitamin K2 hat im Zusammenspiel mit Vitamin D eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel und verbessert u.a den Einbau von Kalzium in die Knochen signifikant. Ferner kann Vitamin K2 Verkalkungen der Blutgefäße (Artherosklerose) verhindern bzw. auflösen und hat noch wesentlich mehr positive Effekte zu bieten. Aus diesen Gründen wird Vitamin K2 als Cofaktor von Vitamin D gehandelt und meist zusammen angeboten. Eine gleichzeitige Einnahme der beiden Vitamine ist daher in mehrfacher Hinsicht sinnvoll aber nicht zwingend erforderlich.

Um mehr über Vitamin K2 zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Vitamin D-Co-Faktoren: Muss ich bei einer Vitamin D-Supplementation Magnesium begleitend einnehmen?

Als der wichtigste Co-Faktor von Vitamin D sollte Magnesium unbedingt berücksichtigt werden. Beispielsweise ist Magnesium notwendig, um Vitamin D in seine aktive Form umzuwandeln. Generell wird empfohlen, Magnesium nur bei nachgewiesenem Mangel, der aber sehr weit verbreitet zu sein scheint, zu supplementieren. Für eine Supplementation sprechen die zahlreichen Beteiligungen des Minerals an biochemischen Prozessen im Körper, für die Magnesium unabdingbar ist.

Um mehr über Magnesium zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Ist es vorteilhaft Vitamin D mit Kalzium zu kombinieren?

Grundsätzlich nein! Ein regelrechter Vitamin D-Spiegel ist Voraussetzung für die Kalziumaufnahme ins Blut. Ein Kalziummangel sollte daher vorrangig mit der Beseitigung des Vitamin D-Mangels behandelt werden. Da bei normaler Ernährungsweise davon ausgegangen werden kann, dass dem Körper mehr als genügend Kalzium (800-1000 mg/Tag) zugeführt wird, liegt die Ursache für einen Mangel und den damit verbundenen Problemen in der Regel folglich bei zu niedrigen Vitamin D-Spiegeln. Falls überhaupt sollten nur in Ausnahmefällen und dann unter ärztlicher Begleitung Kalziumprodukte eingenommen werden.

Um mehr über das Zusammenspiel von Vitamin D, Kalzium und z.B. der Sango Meereskoralle zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Sollen schwangere Frauen Vitamin D einnehmen und wenn ja wie viel?

Gerade schwangere Frauen sollten für eine möglichst unkomplizierte Schwangerschaft und im Sinne der der Gesundheit des Säuglings und der Mutter selbst bestens mit Vitamin D versorgt werden. Wir empfehlen Dosen von mindestens 4000 I.E. täglich.

Um mehr über Vitamin D in der Schwangerschaft zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Dürfen Kinder Vitamin D nehmen?

Dass Vitamin D eine Grundvoraussetzung für ein solides Knochenwachstum ist und Kinder vor Rachitis schützt, ist unumstritten. Ferner begünstigt ein Vitamin D-Mangel in der Kindheit die Entstehung verschiedenster chronischer Erkrankungen im Kindesalter und im späteren Leben. Vor allem im Säugling- und Kindesalter ist ein adäquater Vitamin D-Spiegel enorm wichtig für die Entwicklung des Immunsystems und die damit verbundene Gesundheit. Es wird dringend empfohlen auch Kinder in Absprache mit dem Kinderarzt entsprechend mit Vitamin D zu versorgen.

Um mehr über die Wirkung von Vitamin D auf Kinder zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Gibt es tatsächlich – wie einige Akteure behaupten – zahlreiche Studien, die belegen, dass Vitamin D wirkungslos ist?

In der Regel sind derartige Studien und die damit verbundenen Aussagen, wohlwollend ausgedrückt, auf mangelnde Fachkenntnisse zurückzuführen, was sich offenbar quer durch den Gesundheitsapparat zieht. Das Studiendesign ist für eine adäquate Einschätzung der Seriosität einer Studie der entscheidende Faktor. So sind beispielsweise durch extrem unterdosierte Verabreichungen von Vitamin D mit 400 I.E. ebenso keine nennenswerten Erfolge zu erwarten, wie wenn die Vitamin D-Verabreichung nicht täglich, sondern wöchentlich oder gar monatlich vonstattengeht. Eine aussagekräftige Studie zeichnet sich ferner durch das Messen der Vitamin D-Blutwerte vor und nach einer Intervention aus, da relevante Aussagen über die Vitamin D-Versorgung sowie den tatsächlichen Interventionsgrad nur so dokumentiert werden können. Es gibt aber auch noch weitere Fehlerquellen und Fehlinterpretationen die wir für Sie in einem Artikel aufbereitet haben.

Um mehr über die sich in Umlauf befindenden Desinformationen zum Vitamin D zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht


Toxizität

  • Kann Vitamin D toxisch wirken?

Werden über längere Zeiträume extrem hohe Dosen konsumiert, kann Vitamin D auch Intoxikationen hervorrufen. Der toxische Bereich beginnt dabei ab Vitamin D-Werten von über 150 ng/ml. Die von uns empfohlenen Dosierungen führen allerdings nicht zu derartig hohen Vitamin D-Spiegeln, sodass Toxizitäten insofern ausgeschlossen sind.

Im Zweifelsfall kann eine Toxizität über einen außergewöhnlich hohen Kalziumspiegel ermittelt werden, da dies in der Regel die einzige Nebenwirkung eines extrem hohen Vitamin D-Spiegels ist. Der Kalziumspiegel sollte sich zw. 2,1 – 2,7 mmol/l befinden. Ist der Kalziumspiegel also über 2,7 mmol, sollte ein Arzt konsultiert und das Vitamin D so lange abgesetzt werden, bis der Wert wieder im Normbereich liegt.

Um mehr über das Thema Vitamin D & Toxitzität zu erfahren, klicken Sie bitte hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Kann Vitamin D Nierensteine verursachen?

In Studien konnte kein Zusammenhang zw. Vitamin D und Nierensteinen nachgewiesen werden. Nur in Ausnahmefällen wie bei seltenen Erkrankungen (siehe Kontraindikationen) und bei extrem hohen Dosierungen und Vitamin D-Spiegeln oberhalb von 150 ng/ml könnte sich Vitamin D negativ auf die Bildung von Nierensteinen auswirken. Eine langfristige Dosierung von 4000-5000 I.E. sind bei gesunden Menschen in jedem Fall sicher und führen lt. aktueller Studienlage nicht zu Nierensteinen.

Um mehr über das Thema Vitamin D & Nierensteine zu erfahren, klicken Sie hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Darf ich Vitamin D einnehmen, wenn ich Nierensteine habe, hatte oder dazu neige?

Obwohl Vitamin D lt. aktueller Studienlage keine oder kaum negative Auswirkungen auf Nierensteine hat, empfehlen wir prädisponierten Steinbildnern besonders auf die Cofaktoren Vitamin K2 und Magnesium zu achten und unnötig hohe Dosen von mehr als 4000-5000 I.E. langfristig nur dann einzusetzen, falls der begründete Verdacht auf eine Vitamin D-Resistenz besteht. Magnesium sollte in diesem Fall als Citrat in einer Dosierung von mind. 300 – 400 mg täglich zugeführt werden.

Als Sicherheitsvorkehrung kann zu Beginn einer Vitamin D-Einnahme der Kalzium-Spiegel im Blut, sowie der Kalziumanteil im Urin engmaschig kontrolliert werden, um Unregelmäßigkeiten im Kalziumstoffwechsel frühzeitig zu erkennen.

Um mehr über das Thema Vitamin D & Nierensteine zu erfahren, klicken Sie hier!

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wann sollte ich Vitamin D nicht oder nur mit Vorsicht einnehmen (Kontraindikationen)?

In sehr seltenen Fällen sollte Vitamin D nicht oder nur unter ärztlicher Beobachtung eingenommen werden. Das betrifft unter Umständen die Stoffwechselerkrankungen Hyperkalzämie oder Hyperparathyreoidismus und jene Krankheitsbilder, die damit in Verbindung stehen (Liste unvollständig):

Hyperkalzämie: eine Erhöhung des Kalziumspiegels im Blut. Somit sind auch alle Krankheiten betroffen, die sich auf eine Hyperkalzämie zurückführen lassen.

Williams-Beuren-Syndrom oder Williams-Syndrom: ist eine genetisch bedingte Form der Hyperkalzämie.

Nephrokalzinose: dabei handelt es sich um Ablagerungen von Kalziumsalzen in der Niere.

Sarkoidose: hierbei kann eine erhöhte Ausscheidung von Kalzium über die Niere stattfinden.

Hyperparathyreoidismus: eine Regulationsstörung der Nebenschilddrüse, die zu erhöhten Ausschüttungen des Parathormons (PTH) führt.

↑ zurück zur Übersicht

 


Das Projekt SonnenAllianz

  • Was sind die Ziele der SonnenAllianz?

Die SonnenAllianz ist ein Projekt der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP). Sie hat sich zum Ziel gesetzt, unabhängig über die vielen gesundheitlichen Themen rund um die Sonne und das Sonnenlicht zu berichten und aufzuklären. 

Die SonnenAllianz will die gesundheitsfördernden Aspekte der Sonne für ein breites Publikum bekannt und transparent machen und Mythen in der öffentlichen Diskussion durch wissenschaftliche Fakten entweder belegen oder widerlegen. Dazu stellt die Projektplattform Anschauungsmaterial, Medien und Werkzeuge zum gesunden Umgang mit dem Sonnenlicht für jede/n Interessierte/n bereit.

Um mehr über die Ziele der SonnenAllianz zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

↑ zurück zur Übersicht

 

  • Wie kann ich das Projekt SonnenAllianz unterstützen?

Als Projekt der gemeinnützigen Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP) lebt die SonnenAllianz ausschließlich von privaten Spenden. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht uns, die Inhalte der SonnenAllianz-Website stets um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Sonne, Licht und Vitamin D zu erweitern und mit nützlichen Tools und Medien auszustatten. 

Um über alternative Spendenmöglichkeiten zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

↑ zurück zur Übersicht

Vitamin D, Kalzium und die Sango Koralle

Vitamin D, Kalzium und die Sango Koralle

Kalzium spielt eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel, wo es auch gemeinsam mit Vitamin D interagiert. Der Mineralstoff wird außerdem für verschiedene zelluläre Prozesse benötigt, wie zum Beispiel die Muskel- und Gefäßkontraktion, Nervenimpulsübertragung, aber auch für die Herz-, Nieren- und Lungenfunktion sowie die Blutgerinnung und das Hormonsystem. Doch sollte Kalzium  zusammen mit Vitamin D oder gar als Monopräparat eingenommen werden? Unsere Antworten finden Sie in diesem Newsfeed.

 

Wege der Kalziumaufnahme

Kalzium wird vornehmlich über die Ernährung aufgenommen und sollte dem Körper laut offiziellen nationalen und internationalen Empfehlungen mit 800-1000 mg pro Tag zugeführt werden. Proteingebundenes Kalzium aus Lebensmitteln wird im Magen durch die Magensäure freigesetzt, ehe es im Darm resorbiert werden kann (1). Eine intakte Magensäure ist also wichtig, damit eine effektive Kalziumaufnahme im Darm stattfinden kann.

Das Kalzium wird nach der Freisetzung im Darm über 2 verschiedene Transportmechanismen resorbiert (2,3):

  1. Über den transzellulären aktiven Transport: Dieser findet bei niedriger bis normaler Kalziumzufuhr größtenteils im Zwölffingerdarm und im oberen Leerdarm statt und ist vom aktiven Vitamin D (Calcitriol) abhängig. Ist der Vitamin D-Spiegel im Blut zu niedrig, kann dieser Prozess nicht ordnungsgemäß ablaufen.
  2. Über den parazellulären passiven Transport, der über die gesamte Länge des Darms mittels eines Diffusionsmechanismus funktioniert.

Am Beispiel einer Interventionsstudie lässt sich die Verbesserung des Vitamin D-Spiegels auf die Kalziumaufnahme veranschaulichen. Zwei Vergleichsgruppen wurden dabei mit kalziumarmer Ernährung und relativ niedrig dosierten Kalziumpräparaten versorgt, wobei eine der beiden Gruppen mit Vitamin D versorgt wurde. Trotz der Tatsache, dass der mittlere Vitamin D-Spiegel in der Gruppe ohne Vitamin D-Supplementierung mit 20 ng/ml den offiziellen Empfehlungen der Vitamin D-Versorgung entsprach, konnte die Vitamin D-Gruppe mit Spiegeln von 34,4 ng/ml signifikante 65% mehr Kalzium absorbieren (4). Welche Vitamin D-Werte wir als ausreichend betrachten, können Sie hier nachlesen >>


Die Rolle von Vitamin D bei der Kalziumaufnahme und -steuerung für unsere Knochengesundheit

Abb. 1: Knochen

Kalzium wird zum überwiegendem Teil in den Knochen und Zähnen gespeichert und bei Bedarf, für die in der Einleitung genannten Funktionen, freigesetzt. Um die Kalziumkonzentration im Blut nach oben hin zu regulieren, sorgt ein erhöhter PTH-Spiegel im Blut für die Mobilisierung des in den Knochen gespeicherten Kalziums. Dies geschieht aber nur dann, wenn zu wenig Kalzium über den Darm aufgenommen werden kann, was in den meisten Fällen durch einen Vitamin D-Mangel verursacht wird. Bleibt dieser Zustand über längere Zeit aufrecht, führt dies zu Osteomalazie, Osteoporose, Rachitis bei Kindern oder Zahnschmelzverlust und anderen degenerativen Erscheinungen.

Bezeichnenderweise finden sich die niedrigsten Parathormonwerte bei Vitamin D-Spiegeln von > 40 ng/ml aufwärts (5).

Denn Vitamin D ist ein wesentlicher Faktor bei der aktiven, transzellulären Aufnahme von Kalzium im Darm, aber auch die Steuerung des Knochenminerals ist vom Sonnenhormon abhängig. Wenn die Gefahr eines Kalziummangels besteht, sollte also zuallererst der Vitamin D-Spiegel kontrolliert werden. Denn nur falls bei einem regelrechten Vitamin D-Spiegel von über 40 ng/ml, immer noch ein Kalziummangel vorhanden ist, macht eine Supplementation oder Medikation mit dem Mineralstoff Sinn.

Vitamin D steuert Kalzium indirekt auch dahingehend, als dass es die Konzentration des sogenannten Matrix-Gla-Proteins (MPG) positiv beeinflusst (6). MPG ist für die Einlagerung des Kalziums in die Knochen wichtig und verhindert die Ablagerung von Kalzium in den Gefäßen. In anderen Worten: Es sorgt dafür, dass das Kalzium dort ankommt, wo es gebraucht wird. MPG wird unter anderem auch von Vitamin K2 aktiviert, worüber wir bereits einen ausführlichen Artikel verfasst haben.

Fällt der Vitamin D-Spiegel unter 30 ng/ml, was in der 2015 vom RKI publizierten Studie bei 88% der erfassten Deutschen der Fall war (7), so kann auch die Verkalkung des neu gebildeten Osteoids im Knochen und damit die Knochengesundheit nicht mehr gewährleistet werden (8). Eine Osteomalazie und Verschlechterung der Knochenstruktur sind damit vorprogrammiert.

Der Zusammenhang der Kalziumaufnahme mit dem Vitamin D-Spiegel wurde auch in einer älteren Studie mit insgesamt 944 gesunden Probanden nachgewiesen. Dort ist zwar von niedrigeren Vitamin D-Spiegeln (18 ng/ml) die Rede, die Schlussfolgerung bezieht sich jedoch auf die notwendige Kalziumzufuhr bei einem gewissen Vitamin D-Spiegel:

„Solange der Vitamin-D-Status sichergestellt ist, ist eine Kalziumaufnahme von mehr als 800 mg/Tag zur Aufrechterhaltung des Kalziumstoffwechsels nicht erforderlich. Vitamin-D-Präparate sind für einen angemessenen Vitamin-D-Status in nördlichen Klimazonen erforderlich“ (9).


Kalziumpräparate können Herzerkrankungen verursachen

Abb. 2: Herzerkrankung

Die 2011 in Heidelberg durchgeführte EPIC-Studie (10) untersuchte wie sich die Aufnahme von Kalzium und Kalziumpräparaten auf das Risiko eines Herzinfarktes, Schlaganfalls oder generell einer kardiovaskulären Erkrankung auswirkt. Die 23.980 Teilnehmer im Alter von 35-64 Jahren waren bei Beginn der Studie frei von kardiovaskulären Erkrankungen und wurden im Durchschnitt über 11 Jahre beobachtet.

Dabei zeigt sich bei der isolierten Einnahme von Kalzium-Monopräparaten ohne andere Nahrungsergänzungsmittel ein erhöhtes Risiko um den Faktor 2,4 einen Herzinfarkt zu manifestieren. Wurden Kalziumpräparate mit anderen Präparaten kombiniert, dann war das Risiko immer noch um 86% höher, als bei den Studienteilnehmern, die keine Kalziumprodukte einnahmen.

Die moderate Kalziumzuführung von 820 mg/Tag über die Nahrung senkte das Risiko eines Herzinfarktes jedoch um 30% !

Diese Zuführungsmenge sollte mit einer großteils ausgewogenen Ernährung kein Problem darstellen.

Eine weitere 2013 veröffentlichte Studie (11) des amerikanischen Instituts für Gesundheit (NIH) unterstreicht ebenfalls das Risiko für Männer an Kalziumpräparaten durch Herzerkrankungen zu versterben. Hierbei wurden 388.229 Probanden 12 Jahre lang beobachtet. Bei einer täglichen Einnahme von 1000 mg Kalzium als Supplement wurde eine um 20% höhere Sterblichkeit bei Männern durch Herzerkrankungen festgestellt. Die Kalziumaufnahme rein über die Nahrung war auch bei dieser Studie ausdrücklich nicht mit einer höheren Sterblichkeit durch Herzerkrankungen verbunden.

Auch bei Frauen erhöhte sich in einer placebokontrollierten Studie das Risiko durch Kalziumpräparate sowohl mit als auch ohne zusätzlichem Vitamin D, durch einen Herzinfarkt zu versterben um 24% (12).


Sango Meereskoralle

Oft werden wir gefragt, ob die Sango Meerekoralle aufgrund des relativ hohen Kalziumanteils Gefahren der Arterienverkalkung in Kombination mit der Einnahme von Vitamin D birgt.

Die Sango Meereskoralle hat in der Regel einen Kalziumgehalt von 20%, der aber ergänzt wird durch 10% Magnesiumanteil und anderen Mengen- und Spurenelementen. Folgt man den Einnahmeempfehlungen der Hersteller, die sich auf eine Zufuhrmenge von 3g täglich beziehen, so addiert sich die tägliche Zuführungsdosierung von Kalzium dadurch auf 600 mg täglich, was eher eine überschaubare Menge darstellt. Zusätzlich sorgt der Gegenspieler und Kofaktor von Kalzium, nämlich das Magnesium in der Sango Meereskoralle für zahlreiche positive Effekte, die wir in einem eigenen Artikel aufbereit haben.

Aufgrund der überschaubaren Menge an Kalzium und dem Zusammenspiel mit dem Magnesium, das laut aktuellem Wissenstand im optimalen Verhältnis von 2:1 vorhanden sein sollte, scheint eine erhöhte Gefahr von Gefäßverkalkungen durch die langfristige Einnahme eher unwahrscheinlich. Bei einer insgesamt extrem kalziumhaltigen Ernährungsweise könnte dies eventuell anders aussehen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, empfiehlt sich ohnehin eine zusätzliche Einnahme von Vitamin K2, über das wir ebenfalls einen ausführlichen Artikel erstellt haben. Vitamin K2 ist nämlich nicht nur essentiell wichtig für den Transport des Kalziums in die Knochen, sondern schützt auch gleichzeitig die Gefäße vor Verkalkungen (13).

Die Einnahme der Sango Meereskoralle kann also bei kalziumarmer Ernährungsweise unterstützend wirken. Optimalerweise wird die benötigte Kalzium-Menge von 800-1000 mg/Tag aber über die Ernährung aufgenommen.


Fazit: Kalzium ist ein wichtiger Kofaktor von Vitamin D und für die Knochen und viele andere Funktionen von großer Bedeutung. Eine regelrechte Kalziumversorgung findet 1. über die Nahrung und 2. über einen adäquaten Vitamin D-Spiegel statt. Eine tägliche Zufuhr zwischen 800 – 1000 mg ist über die Ernährung ohne weiteres zu zu erreichen. Kalziumpräparate sind daher bei einer ausgewogenen Ernährungsweise in der Regel nicht notwendig. Bei dennoch festgestelltem Kalzium-Mangel sollte vor einer ärztlich angeordneten (!) Kalzium-Einnahme zunächst ein eventuell vorliegender Vitamin D-Mangel behoben werden, der Ursache für eine gestörte Kalzium-Aufnahme sein kann. Eine Kalzium-Supplementierung ohne vorliegenden Mangel kann Herzerkrankungen verursachen.

Quellen:

  1. Kuwabara, A., & Tanaka, K. (2015, November). The role of gastro-intestinal tract in the calcium absorption. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26503863
  2. Bronner, F. (2002). Mechanisms of intestinal calcium absorption. Journal of Cellular Biochemistry, 88(2), 387–393. doi: 10.1002/jcb.10330
  3. Christakos, S. (2012). Recent advances in our understanding of 1,25-dihydroxyvitamin D3 regulation of intestinal calcium absorption. Archives of Biochemistry and Biophysics, 523(1), 73–76. doi: 10.1016/j.abb.2011.12.020
  4. Heaney, R. P., Dowell, M. S., Hale, C. A., & Bendich, A. (2003). Calcium Absorption Varies within the Reference Range for Serum 25-Hydroxyvitamin D. Journal of the American College of Nutrition, 22(2), 142–146. doi: 10.1080/07315724.2003.10719287
  5. Ginde, A. A., Wolfe, P., Camargo, C. A., & Schwartz, R. S. (2012, January). Defining vitamin D status by secondary hyperparathyroidism in the U.S. population. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21606669.
  6. van Ballegooijen, A. J., Beulens, J. W. J., Schurgers, L. J., de Koning, E. J., Lips, P., van Schoor, N. M., & Vervloet, M. G. (2019, January 22). Effect of 6-Month Vitamin D Supplementation on Plasma Matrix Gla Protein in Older Adults. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30678199
  7. Rabenberg, Martina; Scheidt-Nave, Christa; Busch, Markus A.; Rieckmann, Nina; Hintzpeter, Birte; Mensink, Gert B. M. (2015): Vitamin D status among adults in Germany–results from the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1). In: BMC public health 15, S. 641. DOI: 10.1186/s12889-015-2016-7.
  8. Domarus, Christoph von; Brown, Jonathan; Barvencik, Florian; Amling, Michael; Pogoda, Pia (2011): How much vitamin D do we need for skeletal health? In: Clinical orthopaedics and related research 469 (11), S. 3127–3133.
  9. Steingrimsdottir, L. (2005). Relationship Between Serum Parathyroid Hormone Levels, Vitamin D Sufficiency, and Calcium Intake. Jama, 294(18), 2336. doi: 10.1001/jama.294.18.2336
  10. Li, K., Kaaks, R., Linseisen, J., & Rohrmann, S. (2012, June 15). Associations of dietary calcium intake and calcium supplementation with myocardial infarction and stroke risk and overall cardiovascular mortality in the Heidelberg cohort of the European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition study (EPIC-Heidelberg). Retrieved from https://heart.bmj.com/content/98/12/920.long
  11. Xiao, Q., Murphy, R. A., Houston, D. K., Harris, T. B., Chow, W.-H., & Park, Y. (2013, April 22). Dietary and supplemental calcium intake and cardiovascular disease mortality: the National Institutes of Health-AARP diet and health study. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23381719
  12. Bolland, M. J., Grey, A., Avenell, A., Gamble, G. D., & Reid, I. R. (2011, April 19). Calcium supplements with or without vitamin D and risk of cardiovascular events: reanalysis of the Women’s Health Initiative limited access dataset and meta-analysis. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21505219
  13. Schurgers, L. J., Spronk, H. M., Soute, B. A., Schiffers, P. M., Demey, J. G., & Vermeer, C. (2007). Regression of warfarin-induced medial elastocalcinosis by high intake of vitamin K in rats. Blood. doi:10.1182/blood-2006-07-035345

Bilder:

Titelbild von Imo Flow auf Pixabay 

Abb. 1: von Joey Hajda auf Pixabay

Abb. 2: Bild von Pexels auf Pixabay

Metabolisches Syndrom

Metabolisches Syndrom

Das Metabolische Syndrom als multikausales Krankheitsbild moderner Zeiten äußert sich durch  gleichzeitiges Auftreten von Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Insulinresistenz als Folge eines falschen Lebensstils. Alle vier Erscheinungen sind Krankheitssymptome, die das Risiko für ein früheres Ableben drastisch erhöhen.

 

Die in diesem Artikel vorgestellten Erkenntnisse sprechen für einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und dem Krankheitsbild des Metabolischen Syndroms. Die häufigsten Folgeerscheinungen des Metabolischen Syndroms sind bekannt als Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.


Das tödliche Quartett als Folge eines unvorteilhaften Lebensstils

Das Metabolisches Syndrom - ein Krankheitsbild, das es Mitte des 20. Jahrhunderts noch gar nicht gab und beschreibt das gleichzeitiges Auftreten von Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Insulinresistenz. Im Volksmund ist es auch als tödliches Quartett bekannt. Bereits jedes einzelne Symptom erhöht unter anderem das Risiko für Gefäß- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Treten die Symptome allerdings in kombinierter Form auf, so multiplizieren sich die einzelnen Risiken. Die Folgen des Metabolischen Syndroms äußern sich häufig als Gefäßleiden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Beeinträchtigung der Denkleistung.

Wer seinen Lebensstil ändert, bringt auch den Stoffwechsel wieder ins Lot. Zum Gelingen tragen bei:  Gewichtsreduktion, Nahrung, die mit wenig Zucker und einfachen Kohlenhydraten auskommt,  regelmäßige Bewegung sowie die Einschränkung des Drogenkonsums (inklusive Alkohol). Fettleibigkeit ist nicht nur Sache einseitiger Ernährung, sondern auch gekennzeichnet durch Bewegungsmangel an frischer Luft - einer zusätzlichen Ursache für Vitamin D-Mangel. Ein Teufelskreis entsteht.


Vitamin D - ein entscheidender Faktor

Aus den vorhandenen Forschungsarbeiten ergibt sich, dass auch Vitamin D eine wesentlichen Rolle dabei spielt, wenn es gilt, ein Metabolisches Syndrom zu verhindern. Das Sonnenhormon kann nachteilige Wirkungen eines aus dem Ruder gelaufenen Stoffwechsels umkehren, indem es Signalmechanismen blockiert. Es wirkt durch Fettleibigkeit hervorgerufenen Entzündungen entgegen. Die Insulinresistenz wird verbessert und der Bluthochdruck gesenkt, stellen Wissenschaftler des US-amerikanischen Forschungszentrums für Sonnenlicht, Ernährung und Gesundheit in einer Arbeit aus dem Sommer 2019 fest (1).

Optimale Vitamin D-Spiegel senken erheblich die Gesamtmortalität und die Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Metabolischem Syndrom, schlussfolgern die Autoren der “Ludwigshafener Risiko-Studie” 2012, bei der 1801 Patienten untersucht wurden. 92% der Teilnehmer waren von Vitamin D-Mangel (< 20 ng/ml) betroffen, wobei 22% sogar die 10 ng/ml unterschritten, also einen extremen Mangel aufwiesen. Die Gesamtmortalität von Patienten mit optimalen Vitamin D-Spiegeln war um 75% niedriger als die Vergleichsgruppe mit extremen Vitamin D-Mängeln (Abb. 1). Die Sterblichkeit an Herz- und Gefäßerkrankungen war bei regelrecht Versorgten um 85% reduziert, jene an Herzinsuffizienz um 76% (2).

Abb. 1: Die Sterblichkeit bei Patienten mit dem Metabolischen Syndrom steigt mit sinkendem Vitamin D (nach 2).

In China veröffentlichten Forscher 2016 eine Studie, an der 270 Patienten mit Diabetes Typ 2 teilgenommen hatten. Die Ergebnisse legen einen Vitamin D-Mangel als einen Risikofaktor für die Manifestation eines Metabolischen Syndroms nahe. Patienten mit den niedrigsten Vitamin D-Spiegeln und einem BMI >24 wiesen ein 3,26-fach höheres Risiko für ein Metabolischen Syndrom auf. Die chinesischen Wissenschaftler stellen in diesem Zusammenhang fest: Nimmt der Vitamin D-Spiegel um 10 ng/ml ab, ist das Risiko für ein Metabolisches Syndrom bei solchen Patienten um den Faktor 2 erhöht (3).

Im Jahr 2017 folgten ähnliche Ergebnisse aus Japan; an dieser Studie hatten gesunde Erwerbstätige teilgenommen - 1790 Arbeiter im Alter von 18 bis 69 Jahre. Die Forscher dokumentierten einen  umgekehrten Trend von Vitamin D-Spiegel und dem Risiko, am Metabolischen Syndrom zu erkranken. Probanden, deren Vitamin D-Spiegel die 30 ng/ml-Grenze überschritten, hatten ein um 48% geringeres Risiko, zu erkranken, als die Vergleichsgruppe mit Vitamin D-Spiegeln von unter 20 ng/ml (4). Nebenbei bemerkt, unterstreicht dieses Ergebnis wieder einmal mehr die Richtigkeit eines Grenzwertes für einen Vitamin D-Mangel von 30 ng/ml.

2019 bestätigte sich diese Beobachtung bei einer Forschungsarbeit aus Katar eindrucksvoll: Bei den 700 beobachteten Frauen im Alter von 20 bis 80 Jahren war das Risiko, ein Metabolisches Syndrom zu entwickeln, in der Gruppe mit Vitamin D-Werten im unteren Viertel um 92% höher als in der Gruppe, die die höchsten Vitamin D-Spiegel aufwiesen (5).

Ein Vitamin D-Mangel bei postmenopausalen Frauen war in einer brasilianischen Studie (2018) ebenfalls mit einem eindeutig höheren Risiko für die Entwicklung eines Metabolischen Syndroms verbunden. Damit einher gingen Hypertriglyceridämie, niedrige HDL-Cholesterinwerte sowie höhere Insulin- und HOMA-IR-Werte (aus dem sog. HOMA-Index werden Werte für den Blutzucker und das Insulin erfasst). Die Frauen mit unzureichenden Vitamin D-Spiegeln (< 30 ng/ml) waren dabei dem 1,9-fachen Risiko ausgesetzt, am Metabolischen Syndrom zu erkranken. Das Risiko für höhere Triglyceridspiegel war um 55% und für niedrigere HDL-Spiegel um 60% erhöht, was wiederum ein  Metabolisches Syndrom begünstigt (6).

Auch Jugendliche sind inzwischen von diesem Krankheitsbild in Besorgnis erregendem Ausmaß betroffen, vor allem wenn sie ungenügend hohe Vitamin D-Spiegel im Serum aufweisen. US-amerikanische Forscher, die Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren im Fokus hatten, kommen in ihrer Untersuchung ebenfalls zu dem Schluss, dass die am schlechtesten mit Vitamin D versorgte Gruppe ein 71% höheres Risiko hat, von dieser mehrfachen Stoffwechselerkrankung betroffen zu sein (7).


Quellen:

  1. Moukayed M, Grant WB (2019). Linking the metabolic syndrome and obesity with vitamin D status: risks and opportunities for improving cardiometabolic health and well-being. Diabetes, Metabolic Syndrome and Obesity: Targets and Therapy, Volume 12, 1437–1447. DOI: 10.2147/dmso.s176933
  2. Thomas GN, Bosch JA et al (2012). Vitamin D Levels Predict All-Cause and Cardiovascular Disease Mortality in Subjects With the Metabolic Syndrome: The Ludwigshafen Risk and Cardiovascular Health (LURIC) study. Diabetes Care, 35(5), 1158–1164. DOI: 10.2337/dc11-1714
  3. Pan G-T, Guo J-F et al (2016). Vitamin D Deficiency in Relation to the Risk of Metabolic Syndrome in Middle-Aged and Elderly Patients with Type 2 Diabetes Mellitus. Journal of Nutritional Science and Vitaminology, 62(4), 213–219. DOI: 10.3177/jnsv.62.213
  4. Akter S, Eguchi M et al (2017). Serum 25-hydroxyvitamin D and metabolic syndrome in a Japanese working population: The Furukawa Nutrition and Health Study. Nutrition, 36, 26–32. DOI: 10.1016/j.nut.2016.02.024
  5. Ganji V, Sukik A et al (2020). Serum vitamin D concentrations are inversely related to prevalence of metabolic syndrome in Qatari women. BioFactors. DOI: 10.1002/biof.1572
  6. Schmitt EB, Nahas-Neto J et al (2018). Vitamin D deficiency is associated with metabolic syndrome in postmenopausal women. Maturitas, 107, 97–102. DOI: 10.1016/j.maturitas.2017.10.011
  7. Ganji V, Zhang X et al (2011). Serum 25-hydroxyvitamin D concentrations are associated with prevalence of metabolic syndrome and various cardiometabolic risk factors in US children and adolescents based on assay-adjusted serum 25-hydroxyvitamin D data from NHANES 2001–2006. The American Journal of Clinical Nutrition, 94(1), 225–233. DOI: 10.3945/ajcn.111.013516

Covid-19: Vitamin D rettet Leben

Covid-19: Vitamin D rettet Leben

Endlich werden im Rahmen der Covid-19 Krise von hochrangigen Politikern Vitamin D und Vitamin C als Immun-Booster empfohlen. Jedenfalls in den USA, wo der Berater der Trump-Administration Dr. Anthony Fauci in einem Interview Vitamin D als als Schutz vor Infektionen empfiehlt (1). In diesem Newsfeed haben wir brandaktuelle, beeindruckende Studien aufbereitet, welche die Empfehlungen von Dr. Fauci untermauern und einmal mehr beweisen, wie wichtig Vitamin D für die Prävention von Infektionskrankheiten wie z.B. dem Covid-19 ist.

Doppeltes Covid-Risiko durch Vitamin D-Mangel

Eine Publikation des führenden amerikanischen Vitamin D-Forschers Michael Holick fasst im September 2020 die zahlreichen Einzelstudien mit geringeren Fallzahlen eindrucksvoll in einer eigenen Auswertung mit nahezu 200 000 Teilnehmern zusammen (Abb. 4).  

Die SARS-CoV-2-Positivenrate aller Probanden betrug 9,3% und der mittlere saisonbereinigte Vitamin D-Spiegel dieser Personen lag bei 31,7 ng/ml. Die Positivenrate war bei 39.190 Patienten mit mangelhaften Vitamin D-Werten (<20 ng/ml) mit 12,5% um das Doppelte höher als bei den 12.321 Patienten mit Werten ≥ 55 ng/ml. In der Gruppe der Personen mit Vitamin D-Spiegeln von mehr als 55 ng/ml wurden nur 5,9% positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Die Studienautoren ziehen folgenden Schluss aus ihren Untersuchungen: “Die SARS-CoV-2-Positivität ist stark und umgekehrt mit den zirkulierenden Vitamin D-Spiegeln verbunden, eine Beziehung, die über Breiten, Ethnien, beide Geschlechter und Altersgruppen hinweg besteht” (2).

Abb. 4: Das Risiko, positiv auf SARS-CoV-2 getestet zu werden, sinkt mit steigendem Vitamin D-Spiegel. Dargestellt ist die Beziehung der Gesamtgruppe. Einzelheiten siehe Text (nach 1).


Eine deutsche Studie aus dem September 2020 belegt zudem, dass die oben genannten Zusammenhänge auch hierzulande zutreffen. Um den Zusammenhang des Vitamin D-Status mit der Intensität einer Covid-19-Erkrankung und dem damit einhergehenden Sterberisiko abzubilden, wurden 185 symptomatische Patienten untersucht. Der mittlere Vitamin D-Spiegel der gesamten Kohorte lag bei 16,6 ng/ml. 22% wiesen Vitamin D-Spiegel von <12 mg/ml auf und 64% hatten Werte unter 20 ng/ml. Der mittlere Vitamin D-Spiegel war in der Gruppe, die stationär behandelt werden musste, eindeutig  niedriger.

Ergebnis: Lagen die Vitamin D-Spiegel der Probanden unter 12 ng/ml, so war das Sterberisiko um den Faktor 14,7 höher als bei den Patienten, die 12 ng/ml oder mehr Vitamin D aufwiesen. Das Risiko, künstlich beatmet werden zu müssen, war um den Faktor 6,12 höher (3).

Intervention mit Vitamin D rettet Leben

Aber auch damit nicht genug! Zunehmend werden auch prospektive Studien geplant und durchgeführt, um die Ergebnisse der geschilderten Beobachtungsstudien zu erhärten. Die internationale Vitamin D-Plattform Vitamin D-Wiki (4) listet im September 2020 mehr als 30 solcher angemeldeten Studien auf.

Diese offiziell als evidenz-basiert bezeichneten Untersuchungen setzen voraus, dass nicht im Nachhinein ausgewertet wird, wer mit welchen Vitamin D-Spiegeln wie krank war, sondern dass die Patienten prospektiv, d. h. bei der Aufnahme ins Krankenhaus oder auch zu Hause beim Auftreten der ersten Symptome eine bestimmte Dosis Vitamin D zuführen und für einen bestimmten Zeitraum beibehalten.

Eine dieser prospektiven Studien wurde kurz vor Veröffentlichung kürzlich beendet und veröffentlicht. Sie bestätigt die in unserer Corona-Berichterstattung (Corona-Spezial) genährten Hoffnungen und Thesen voll und ganz. Von 76 Patienten, die positiv auf SARS-CoV-2 mittels PCR-Test getestet wurden, bekamen 50 am Tag der Aufnahme 20.000 I.E. Vitamin D (in Form von Calcidiol) und ca. die Hälfte der Dosis an Tag 3 und 7. Im Anschluss wurden ihnen einmal wöchentlich ca. 10.000 I.E. Vitamin D bis zur Entlassung verabreicht.

Ergebnis: Nur einer der Patienten, die mit Vitamin D versorgt wurden, musste auf die Intensivstation verlegt werden, also nur 2 Prozent. Von den 26 Patienten, die nicht mit Vitamin D versorgt wurden, waren es 13, also genau 50%!

Von den mit Vitamin D behandelten Patienten starb keiner, alle wurden ohne Komplikationen entlassen. In der halb so großen Vergleichsgruppe ohne Vitamin D starben dagegen zwei Menschen (5).

Angesichts dieser eindeutigen Ergebnisse stellt sich die Frage, wie lange es ethisch noch vertretbar ist, Patienten mit Covid-19 und anderen Atemwegserkrankungen Vitamin D als Therapeutikum weiterhin vorzuenthalten.

Quellen:

  1. https://www.cnbc.com/2020/09/14/supplements-white-house-advisor-fauci-takes-every-day-to-help-keep-his-immune-system-healthy.html
  2. Kaufman HW, Holick MF et al (2020). SARS-CoV-2-Positivitätsraten in Verbindung mit zirkulierenden 25-Hydroxyvitamin D-Spiegeln. PLoS ONE 15 (9): e0239252. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0239252
  3. Radujkovic A, Hippchen T et al (2020). Vitamin D Deficiency and Outcome of COVID-19 Patients. Nutrients, 12(9), 2757. doi:10.3390/nu12092757
  4. https://vitamindwiki.com/COVID-19+Coronavirus+can+most+likely+be+fought+by+Vitamin+D#Intervention
  5. Castillo M et al. (2020). Effect of Calcifediol Treatment and best Available Therapy versus best Available Therapy on Intensive Care Unit Admission and Mortality Among Patients Hospitalized for COVID-19: A Pilot Randomized Clinical study. Retrieved from https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960076020302764?via%3Dihub

Titelbild:

Foto von Polina Tankilevitch von Pexels

 

Sonnenlicht – Gesundheitsfördernde Wirkung abseits vom Vitamin D

Verschiedene Krankheiten der menschlichen Haut, wie Schuppenflechte, atopische Dermatitis, Neurodermitis und lokalisierte Sklerodermie können ‒ unabhängig von der Vitamin D-Synthese ‒ mit Sonnenstrahlung (Heliotherapie) oder künstlicher UV-Strahlung (Phototherapie) behandelt werden. Eine UV-Exposition kann zudem die klinischen Symptome der Multiplen Sklerose unterdrücken, den Blutdruck senken und wirkt sich allgemein positiv auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems aus.


Der Artikel in Kürze:

› Serotonin- und Melatoninhaushalt ausgleichen mit Tageslicht

› Lichttherapie und richtiger Umgang mit Tageslicht hilft bei Depressionen

› Tipps für den richtigen Umgang mit Tageslicht und für Lichttherapie

› Mitochondrialer Melatoninschub durch Sonnenstrahlung wirkt stark antioxidativ

› Lichttherapie – auch für dermatologische Anwendungen geeignet

› Krebsfaktoren: Sonnenlicht, Melatonin und der Tag-Nacht-Rythmus

› Blutdrucksenker UVA-Strahlung

› Multiple Sklerose: UV-Strahlung hilft

› Schmerzen lindern durch UV-Bestrahlung


Jeder kennt es: Wenn nach trüben Tagen die Sonne wieder scheint, haben Sonnenstrahlen eine überragende Wirkung auf unser Wohlbefinden und unsere physische sowie psychische Gesundheit! Die wirkungs- und energiereichsten Strahlen der Sonne sind die ultravioletten Strahlen (UV-Strahlen) in einer Wellenlänge zwischen 100 – 380 Nanometer. Das UV-Licht ist für das menschliche Auge unsichtbar. Beim Auftreffen auf die menschliche Haut haben sie unterschiedlichste Wirkungen abseits der Vitamin D-Produktion, auf die wir hier näher eingehen.


Tageslicht sorgt für einen ausgeglichenen Serotonin- und Melatoninhaushalt

Eine der wichtigen und sicherlich zu wenig bekannten Rollen des Sonnenlichts ist die Regulierung des zirkadianen Rhythmus, d.h. der Steuerung des Stoffwechsels in Abhängigkeit von der Tageszeit. Das in der Zirbeldrüse produzierte Melatonin ist ein wichtiger Schrittmacher für viele zirkadianen Rhythmen des Körpers. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen, Entzündungen, Krebs und Autoimmunität und unterdrückt UV-strahlungsinduzierte Hautschäden (1).

Als tagaktive Lebewesen sind wir Menschen darauf programmiert, draußen zu sein während die Sonne scheint und nachts im Dunklen zu schlafen. Aus diesem Grund wird Melatonin in den dunklen Stunden produziert und stoppt dies bei optischer Einwirkung von Tageslicht. Auch der Melatonin-Vorläufer, Serotonin, ist von der Tageslichtexposition abhänigig. Normalerweise wird Serotonin tagsüber produziert und nur bei Dunkelheit in Melatonin umgewandelt. Während hohe Melatoninwerte langen Nächten und kurzen Tagen entsprechen, spiegeln hohe Serotoninwerte in Anwesenheit von Melatonin kurze Nächte und lange Tage (d.h. längere UV-Exposition) wider. Mäßig hohe Serotoninwerte führen zu positiveren Stimmungen und einer ruhigen, aber konzentrierten mentalen Einstellung.

Licht synchronisiert die Schlaf-wach-Rhythmen von Säugetieren mit der Zeit in ihrer Umwelt, indem über den Netzhaut-Einfall der zirkadiane Schrittmacher beeinflusst wird – der sogenanntesuprachiasmatische Kern (SCN) des Hypothalamus. In einer Studie (2) aus dem Jahr 2002 zeigen Forscher, dass die retinalen Ganglienzellen, die die Modulation des SCN induzieren, intrinsisch lichtempfindlich sind. Im Gegensatz zu anderen Ganglienzellen depolarisierten sie als Reaktion auf Licht, selbst wenn alle synaptischen Eingaben von Stäbchen und Zapfen aus den Augen blockiert waren. Die Empfindlichkeit, die spektrale Abstimmung und die langsame Kinetik dieser Lichtreaktion deutet darauf hin, dass diese Ganglienzellen die primären Photorezeptoren für diese Regelung sein könnten.

Wenn die Menschen morgens dem Sonnenlicht oder sehr hellem Kunstlicht ausgesetzt sind, tritt ihre nächtliche Melatoninproduktion früher ein, und sie gehen nachts leichter in den Schlaf. Denn der blaue Lichtanteil der Sonne bzw. des Kunstlichtes (420-460 nm),  unterdrückt die Melatonin-Produktion (3) und beeinflusst so den zirkadianen Rhythmus. Ein Spaziergang am frühen Morgen und/oder am späten Nachmittag hilft, den zirkadianen Rhythmus synchron zu halten. Zu viel blaues Licht in der Nacht, z.B. von Computer- und Fernsehbildschirmen, stört die Melatoninproduktion signifikant und führt zu verzögertem Einschlafen und generellen Schlafstörungen was die Entwicklung chronischer Krankheiten begünstigt. Zu diesem Problem-Szenario gehören auch die modernen LED Leuchten, die in den meisten Fällen ein wesentlich ungünstigeres Strahlenspektrum aufweisen als die abgeschafften Glühlampen.

Die Melatoninproduktion spiegelt auch die jahreszeitliche Schwankung der Lichtverfügbarkeit, wobei das Hormon im Winter länger als im Sommer produziert wird. Die Melatonin-Rhythmus-Phasenverschiebung, die durch die Exposition gegenüber hellem Morgenlicht hervorgerufen wird, ist wirksam gegen Schlaflosigkeit, prämenstruelles Syndrom und Winterdepression, auch saisonale affektive Störungen (SAD) genannt.

„Mit unserer modernen Vorliebe für Aktivitäten in geschlossenen räumen und dem Verbleiben weit über die Dämmerung hinaus ist die nächtliche Melatoninproduktion typischerweise alles andere als robust. Das Licht, das wir draußen an einem Sommertag bekommen, kann tausendmal heller sein, als wir es jemals in Innenräumen erleben werden“, sagt der Melatonin-Forscher Russel J. Reiter vom University of Texas Health Science Center. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Menschen, die in Innenräumen arbeiten, regelmäßig nach draußen gehen und dass wir alle versuchen, in völliger Dunkelheit zu schlafen. Dies kann einen großen Einfluss auf den Melatonin-Rhythmus haben und zu einer Verbesserung der Stimmung, Energie und Schlafqualität führen.

Für Menschen in Berufen, in denen die Sonneneinstrahlung begrenzt ist, kann eine Vollspektrum-Beleuchtung sehr hilfreich sein. Sonnenbrillen können den Zugang der Augen zum vollen Sonnenlicht weiter einschränken und dadurch den Melatonin-Rhythmus verändern. Wer also den ganzen Tag mit einer Sonnenbrille auf der Nase durch die Gegend läuft, knipst im wahrsten Sinne des Wortes das Licht in seinem Gehirn aus. Eines von vielen Beispielen dafür, wie neuzeitliche Entwicklungen und Modetrends unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Andererseits, wenn man bei Tageslicht, auch nur für 10-15 Minuten, schattenfrei geht, kann dies erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.


Lichttherapie und richtiger Umgang mit Tageslicht hilft bei Depressionen

Umfangreich untersucht und aussagekräftig ist das Auftreten von saisonalen affektiven Störungen (auch „SAD“,  Seasonal Affective Disorder). Darunter versteht man eine wiederkehrende schwere depressive Störung mit einem saisonalen Muster, das normalerweise im Herbst beginnt und bis in die Wintermonate andauert. Seltener verursacht SAD Depressionen im Frühjahr oder Frühsommer. Die Symptome konzentrieren sich auf traurige Stimmung und niedrige Energie. Diejenigen, die am meisten gefährdet sind, sind weiblich, jünger, leben weit vom Äquator entfernt und haben Familiengeschichten von Depressionen, bipolaren Störungen oder SAD (4). Eine mildere Form von SAD,  in der Literatur auch S-SAD [Subsyndromal Seasonal Affective Disorder) genannt, wird im allgemeinen Sprachgebrauch als „Winterblues“ bezeichnet.

Da man weiß, dass SAD und S-SAD durch vermindertes Tageslicht ausgelöst werden kann, haben Ansätze, die darauf abzielen, die verminderte Sonneneinstrahlung durch helles künstliches Licht zu ersetzen, insbesondere am Morgen, durchweg vielversprechende Ergebnisse erbracht. Die Lichttherapie wird auch als Bright Light Therapy oder Phototherapie bezeichnet. Darunter versteht man eine Behandlungsmethode durch den Einsatz von speziellen Lampen, die weißes fluoreszierendes Licht abgeben. Der UV-Anteil wird dabei teilweise herausgefiltert während die Lichtintensität mindestens 2.500 Lux und je nach Intensität sogar über 10.000 Lux betragen kann.

Mehrere Studien zeigen einen positiven Effekt der Lichttherapie bei saisonalen Depressionen oder Stimmungsschwankungen und weisen darauf hin, dass eine Lichttherapie bzw. Phototherapie zur Linderung der Symptome führen kann (10). Bereits im Jahr 2005 wurden im Rahmen einer Metaanalyse aus 20 Studien rund um das Forscherteam von Golden et al. vielversprechende Ergebnisse zum Thema Depression publiziert. Für die Metaanalyse wurden die Studien nach folgenden Anwendungskriterien kategorisiert in:

  • Behandlung mit hellem Licht für saisonale-affektive Störungen (Winterdepression),
  • Behandlung mit hellem Licht für nicht-saisonbedingte Depressionen,
  • Behandlung durch Dämmerungssimulation für saisonale-affektive Störungen,
  • Behandlung mit hellem Licht als Zusatzbehandlung in Kombination mit herkömmlichen Antidepressiva bei nicht-saisonaler Depression.  

Die zusammenfassende Recherche zeigte signifikante Verringerungen der Depressionssymptome nach der Lichttherapie bei saisonalen-affektiven Störungen und bei nicht-saisonalen Depressionen sowie eine signifikante Wirkung der Dämmerungssimulation bei saisonaler-affektiver Störung. Bei der Auswertung von 4 Studien stellte sich heraus, dass sich der Remissionsgrad für saisonal-affektive Störungen um den Faktor 2,9 verbesserte, was eine signifikante Abschwächung der Symptome bedeutet (11).

Eine Lichttherapie lässt sich übrigens nicht mit Solarien durchführen, da diese vornehmlich auf die Ausstrahlung von UV-Strahlen zur Bräunung ausgerichtet sind und die Vitamin D-Bildung fördern, sofern ein UVB-Anteil sichergestellt ist.


Anwendungsempfehlungen für einen gesunden Umgang mit Sonnenlicht und Lichttherapie

Egal ob künstliche oder natürliche Lichttherapie durch die Sonnenstrahlung — der optimale Zeitpunkt für eine solche Anwendung ist direkt nach dem Aufstehen am frühen Morgen. Dadurch wird die Melatoninproduktion gestoppt und folgend setzt dessen Produktion am Abend früher ein und führt zu einem leichteren Einschlafen. So wird der zirkadiane Rhythmus positiv beeinflusst, lindert Depressionen und verbessert die Schlafqualität (12). Für eine regelrechte Anwendung folgen nun einige Empfehlungen für den Umgang mit Licht von Prof. Dr. Seheult, Facharzt für Innere Medizin, Schlafmedizin, Intensivmedizin und Lungenkrankheiten, aus seinem YouTube Video: Sunlight: Optimize Health and Immunity (13).

  • Die tägliche Sonnenlicht-Exposition sollte bestenfalls früh morgens, wenn möglich noch vor 09:00 Uhr stattfinden.  
  • Die Photorezeptoren in der Retina benötigen sehr helles Licht, um aktiviert zu werden. Bei sehr hellem Licht bzw. sonnigem Wetter erfolgt diese Aktivierung in 30 Sekunden, bei bewölktem Himmel jedoch benötigt es 5-20 min.
  • Es sollten keine Sonnenbrillen, Fenster oder Windschilde das Sonnenlicht durchbrechen, da sie die Retinastimulation verzögern. Anders verhält es sich mit optischen Brillen und Kontaktlinsen, die nicht in der Lage sind das Licht zu brechen. 
  • Sollte keine Sonnenlicht-Exposition möglich sein, stellen Lichttherapie-Geräte eine gute Alternative dar. Mit einer Lichtintensität von ca. 10 000 Lux reicht eine Behandlung für 20-30 min pro Tag. Für einen wirksamen Effekt sollte der Patient ca. 50-80 cm vom Gerät mit geöffneten und nicht bedeckten Augen entfernt sitzen .
  • Blaues natürliches Licht aus natürlichen Quellen während des Tages ist gut und deshalb sollten keine Brillen getragen werden, die blaues Licht blockieren. 
  • Der Lichteinfluss nach Sonnenuntergang sollte so gut wie möglich minimiert und eher Licht mit roter Wellenlänge bevorzugt werden. Dazu eignen sich Blaulichtfilter bei elektronischen Geräten und/oder die Verwendung von Blaulichtbrillen. 
  • Generell sollten Bildschirme idealerweise 2 Stunden vor dem Schlafengehen gemieden werden. 

Mitochondrialer Melatoninschub durch Sonnenstrahlung wirkt antioxidativ

Die zuvor beschriebene Melatoninproduktion, welche mit dem zirkadianen Rhythmus zusammenhängt findet über die Zirbeldrüse statt, die aber nur ca. ca. 5% der körpereigenene Melatoninproduktion ausmacht.

95% werden tagsüber in den Mitochondrien produziert, vor allem durch die Exposition von nahem Infrarotlicht (NIR) in der Sonne, welches wir als Hitze der Sonne wahrnehmen. Diese Strahlung kann sehr tief in unsere Haut eindringen (1-8 cm) und wird von Sonnencremes nicht blockiert, da diese hauptsächlich die UV-Strahlung filtern. Des Weiteren kann NIR auch die Schädeldecke durchdringen. Um diese Strahlung aufzunehmen, braucht es kein direktes Sonnenlicht, da die meisten roten, blauen oder grünen Materialien, wie die Blätter, eine hohe Reflexion des nahen Infrarotes aufweisen (14, 15).

Dabei wirkt das sogenannte Schlafhormon tagsüber aber nicht einschläfernd, sondern antioxidativ und ist somit eines der wichtigsten Antioxidantien in unserem Organismus. Dauerhafter und zu hoher oxidativer Stress in den Mitochondrien kann die Gesundheit beeinträchtigen und möglicherweise zu Entzündungen, Krebs, Demenz, Diabetes und Lernschwächen führen. Abhilfe und Kühlung der gestressten Mitochondrien verschafft das körpereigene Antioxidans Melatonin.

Ein Aufenthalt im Grünen hat hinsichtlich des Sonnenlichtes noch andere gesundheitliche Vorteile zu bieten, wie eine Studie herausfand. Diese Vorteile zeigten sich in einer Stressreduktion durch erniedrigte Cortisolwerte im Speichel, gesenkten diastolischen Blutdruck, erhöhte Schlafdauer und reduzierte Risiken für Typ II Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Frühgeburten. Die gesundheitsfördernden Mechanismen der Natur sind vielseitig und das Sonnenlicht gehört definitiv dazu. Des Weiteren ist die Luft weniger mit Abgasen belastet und es gibt eine Vielzahl an Mikroorganismen, die unser Immunsystem stärken, sowie jede Menge Duftstoffe (16).


Lichttherapie und Sonne – auch für dermatologische Anwendungen geeignet

Bereits vor mehreren tausend Jahren wurde Sonnenlicht (Heliotherapie) in Ägypten, Griechenland und Rom zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt. Damals wurde die Bedeutung der UV-Strahlung nicht erkannt, da UV-Strahlen erst 1801 entdeckt wurden. 1903 erhielt Niels Ryberg Finsen den Nobelpreis „in Anerkennung seines Beitrags zur Behandlung von Krankheiten, insbesondere von Lupus vulgaris, mit konzentrierter Lichtstrahlung, wodurch er einen neuen Weg für die medizinische Wissenschaft eröffnet hat“.

In unseren Tagen ist die Phototherapie eine wertvolle Option in der Behandlung vieler psoriatischer und nicht-psoriatischer Erkrankungen, einschließlich atopischer Dermatitis, sklerosierender Hauterkrankungen wie Morphea, Sklerodermie, Vitiligo und Mykose fungoides. Die Phototherapie umfasst somit die Behandlung bestimmter Hauterkrankungen mit UV-Strahlung, die von der Sonne erzeugt werden kann oder von Leuchtstofflampen, sowie Kurzbogenlampen mit UV-Filtern und Lasern.


Krebsfaktoren: Sonnenlicht, Melatonin und der Tag-Nacht-Rythmus

Es ist bereits seit längerer Zeit bekannt, dass Schichtarbeiter häufiger an bösartigen Tumoren erkranken. Die Wissenschaftler Bhatti et al. (5,6) suchten nach der Ursache für dieses Phänomen. In ihrer 2016 veröffentlichten Studie stellte sich heraus, dass Nachtschichtarbeiter deutlich geringere Mengen eines Stoffwechselproduktes (8-OH-dG) über ihren Urin ausscheiden, wenn sie tagsüber schlafen (23% weniger im Vergleich zu ihrem eigenen Nachtschlaf und 17% weniger im Vergleich zum Nachtschlaf von Personen, die nicht in Nachtschicht arbeiten).

Die Substanz 8-OH-dG ist ein durch freie Radikale veränderter Baustein der DNA, der von Reparaturenzymen durch intaktes DNA-Material ersetzt wird. Wird 8-OH-dG im Urin nachgewiesen, so weist dies auf eine erfolgreiche DNA-Reparatur hin. Die geringere 8-OH-dg-Ausscheidung der Nachtschichtarbeiter deutet also darauf hin, dass der DNA-Reparaturmechanismus während des Tagschlafs eingeschränkt ist und somit zu vermehrten oxidativen DNA-Schäden führen kann.

Das Forscherteam um Bhatti vermutet, dass die Ursache für die verringerte DNA-Reparatur beim Melatonin liegt:

Melatonin, steuert nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus sondern wirkt darüber hinaus  auch antioxidativ, d.h. es deaktiviert freie Radikale. Jedoch wird die Produktion des Hormons durch Licht gehemmt (insbesondere durch den hohen Blauanteil im Sonnenlicht). Durch eine verminderte Melatoninkonzentration beim Tagschlaf können Nachtschichtarbeiter somit weniger von Melatonin als Radikalfänger profitieren.

In ihrer 2017 publizierten zweiten Studie verglichen Bhatti et al. die nächtliche 8-OH-dG-Ausscheidung beim Nachtschlaf mit der Ausscheidung bei Nachtarbeit. Auch hier zeigte sich eine enorme Differenz: Bei der Nachtarbeit wurde nur 20% der OH-dG-Ausscheidungsmenge erreicht, die beim Nachtschlaf gemessen wurde.

Zusätzlich zu der Wirkung von Vitamin D schützt also offensichtlich das Sonnenlicht und die damit verbundene lichtabhängige Melatoninproduktion die Erbsubstanz in unseren Zellen. Unser zirkadianer Rhythmus, der eine Vielzahl biologischer Funktionen steuert, orientiert sich maßgeblich am Stand der Sonne. So sorgt der natürliche Wechsel von Licht und Dunkelheit in unserem Körper für die optimale Produktion und den Einsatz von Botenstoffen, die unseren Körper gesund halten. Verschiedene Studien an Mäusen zeigten, dass eine Störung der zirkadianen Rhythmik (so beispielsweise durch einen “unnatürlichen” Schlaf-Wach-Rhythmus) Fehlfunktionen von Genen hervorrufen kann, die wiederum Krebs verursachen können (siehe hierzu den 2016 vom Deutschen Ärzteblatt veröffentlichten Artikel „Warum Nachtarbeit das Krebsrisiko erhöht“).

Die Wissenschaftler streben die Durchführung weiterer Studien an, um den möglicherweise vor Krebserkrankungen schützenden Effekt einer Melatonin-Supplementierung bei Nachtschichtarbeitern zu erforschen.


UVA-Strahlung senkt Blutdruck

Einen weiteren Aspekt fügt eine Studie von den Universitäten von Southampton und Edinburgh, UK, den seit langem bekannten Erkenntnissen hinzu: Sonnenlicht beeinflusst die Menge und Ausschüttung des Botenstoffs Stickoxid (nitric oxide, NO) in der Haut und den Übergang ins Blut. NO wiederum reguliert den Blutdruck, entspannt die Gefäße, senkt den Blutdruck und damit das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall.

Und einmal mehr warnen mit diesen Ergebnissen die Autoren (7) vor übertriebener „Sonnenangst“ und exzessivem Sonnenschutz.

In den Versuchen wurden 24 gesunde Frauen und Männer über zweimal 20 Minuten auf der Sonnenbank mit UV-A-Licht bestrahlt.
Ergebnis: Die UV-A-Strahlen aktivierten den Stoffwechsel der reichlich in der Oberhaut vorhandenen Stickoxide und erhöhten so den NO-Spiegel im Blut und senkten den Blutdruck, ohne den Vitamin D-Spiegel zu beeinflussen (dafür wäre eine UV-B-Bestrahlung notwendig).

Prof. Martin Feelisch, einer der Studienautoren: „Unsere Ergebnisse sind von erheblicher Bedeutung für die Diskussion um die Gesundheitswirkungen des Sonnenlichts und um die Rolle von Vitamin D in diesem Prozess. Es ist an der Zeit, die Chancen und Risiken des Sonnenlichts – auch jenseits von Vitamin D – für die menschliche Gesundheit neu zu bewerten. Es ist zweifellos notwendig, übertriebene Sonnenexposition und damit eine Hautkrebsgefahr zu vermeiden. Aber das Meiden von Besonnung aus Angst oder als Ausfluss bestimmter Lebensstile erhöht unnötig das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wir sind der Überzeugung, dass der NO-Stoffwechsel in der Haut, angestoßen von Sonnenlicht, ein wichtiger, bisher übersehener Faktor für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems ist.“


Multiple Sklerose und UV-Strahlung

Auch bei der Multiplen Sklerose wurden inzwischen über Vitamin D-unabhängige positive Wirkungen von UV-Strahlung auf das Immunsystem berichtet. Die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung kann somit zu einer Immuntoleranz führen, die für MS vorteilhaft ist, und zwar gleich durch mehrere Faktoren: die Hochregulation von regulatorischen T- und B-zellen, erhöhte cis-Urocaninsäurewerte, Veränderungen im Signalaustausch mit dendritischen Zellen sowie die Freisetzung einer Reihe anderer Zytokine und Chemokine (8).


Schmerzen lindern durch UV-Bestrahlung

Sonnenbäder oder Solarien haben das Potenzial, Schmerzen bei Patienten mit Fibromyalgie zu lindern.

Sonnenbäder oder Solariennutzung haben ferner das Potenzial, Schmerzen bei Patienten mit Fibromyalgie zu lindern. Im Zuge einer Pilotstudie an der indischen Medizinischen Universität von Gujarat wurde die Häufigkeit von Kopfschmerzen, Migräne und Fibromyalgie in Regionen mit unterschiedlicher Sonneneinstrahlung in der Bevölkerung verglichen. Patienten mit dem chronischen Schmerzzustand Fibromyalgie, hatten eine größere kurzfristige Abnahme der Schmerzen nach der UV-Bestrahlung im Vergleich zur Nicht-UV-Bestrahlung berichtet. Darüber hinaus führte die UV-Exposition zu einer stärkeren Beeinflussung, einem besseren Wohlbefinden, einer besseren Entspannung und einem geringeren Schmerzniveau (9)

Ergebnis in Kürze: Je sonniger, desto weniger Schmerzen.

In einem Experiment mit UV-Bestrahlung von Fibromyalgie-Patienten auf einer handelsüblichen Sonnenbank erzielten im gleichen Jahr Wissenschaftler der US-Universität von Wake Forest erstaunliche Erfolge im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die auch auf der Sonnenbank aber ohne UV-Anteile behandelt wurde. Schon nach den ersten zwei Wochen zeigte sich nicht nur eine Verbesserung der Schmerzen sondern auch ein fast dreifach besseres Allgemeinbefinden und eine entspanntere, aufgehellte Stimmungslage bei den Teilnehmern mit UV-Bestrahlung gegenüber den Teilnehmern, die ohne UV bestrahlt worden waren.

Die darauf folgenden sechs Wochen mit UV-Bestrahlungen auf der Sonnenbank führten zu einer weiteren – wenn auch weniger spektakulären – Linderung der Schmerzen bei den UV-bestrahlten Patienten im Vergleich zur Kontrollgruppe. Danach brachten weitere Bestrahlungen mit UV-Licht keine zusätzlichen Verbesserungen mehr für die UV-Gruppe.

Der Nachweis war jedoch erbracht: UV-Licht von der Sonnenbank hilft selbst gegen die hartnäckigen Schmerzen einer Fibromyalgie, für die die Mainstream Medizin bislang überhaupt keine Therapie anzubieten hat.


Klicken Sie hier um auf die Übersichtsseite „Gesund durch UV-Licht“ zu gelangen!


Quellen:

1. Mead, M. N. (2008, April). Benefits of sunlight: A bright spot for human health. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2290997/

2. Berson, D. M., Dunn, F. A., & Takao, M. (2002, February 08). Phototransduction by retinal ganglion cells that set the circadian clock. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11834835

3. Brainard, G. C., Sliney, D., Hanifin, J. P., Glickman, G., Byrne, B., Greeson, J. M., . . . Rollag, M. D. (2008, October). Sensitivity of the human circadian system to short-wavelength (420-nm) light. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18838601 

4. Sherri, M. (2015, November 25). Seasonal Affective Disorder: An Overview of Assessment and Treatment Approaches. Retrieved from https://www.hindawi.com/journals/drt/2015/178564/

5. Bhatti, P., Mirick, D. K., Randolph, T. W., Gong, J., Buchanan, D. T., Zhang, J. & Davis, S. (2017). Oxidative DNA damage during night shift work [Abstract]. Occupational and Environmental Medicine, 74(9), 680-683.

6. Bhatti, P., Mirick, D. K., Randolph, T. W., Gong, J., Buchanan, D. T., Zhang, J. & Davis, S. (2016). Oxidative DNA damage during sleep periods among nightshift workers [ABSTRACT]. Occupational and Environmental Medicine, 73(8), 537-544.

7. Liu, D. et al., UVA Irradiation of Human Skin Vasodilates Arterial Vasculature and Lowers Blood Pressure Independently of Nitric Oxide Synthase, Journal of Investigative Dermatology, 2014

8. Correale, J., & Farez, M. F. (2013). Modulation of multiple sclerosis by sunlight exposure: Role of cis-urocanic acid. Journal of Neuroimmunology, 261(1-2), 134-140. doi:10.1016/j.jneuroim.2013.05.014

9. Taylor, S. L., Kaur, M., LoSicco, K., Willard, J., Camacho, F., O’Rourke, K. S., & Feldman, S. R. (2009, January). Pilot study of the effect of ultraviolet light on pain and mood in fibromyalgia syndrome. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19769472

10. Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). (2015). S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression Langfassung. https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/d53e5967ade4134e444e71973752e10bcaebda79/S3-NVL_depression-2aufl-vers1-kurz.pdf 

11. Golden, R. N., Gaynes, B. N., Ekstrom, R. D., Hamer, R. M., Jacobsen, F. M., Suppes, T., Wisner, K. L. & Nemeroff, C. B. (2005, April). The Efficacy of Light Therapy in the Treatment of Mood Disorders: A Review and Meta-Analysis of the Evidence. American Journal of Psychiatry, 162(4), 656–662. https://doi.org/10.1176/appi.ajp.162.4.656 

12. Brainard, G. C., Sliney, D., Hanifin, J. P., Glickman, G., Byrne, B., Greeson, J. M., . . . Rollag, M. D. (2008, October). Sensitivity of the human circadian system to short-wavelength (420-nm) light. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18838601

13. YouTube Video mit Prof. Dr. Seheult: Sunlight: Optimize Health and Immunity (Light Therapy and Melatonin)

14. Zimmerman, S. & Reiter, R. (2019, 28. Februar). Melatonin and the Optics of the Human Body. Melatonin Research, 2(1), 138–160. https://doi.org/10.32794/mr11250016 

15. Barolet, D., Christiaens, F. & Hamblin, M. R. (2016, Februar). Infrared and skin: Friend or foe. Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology, 155, 78–85. https://doi.org/10.1016/j.jphotobiol.2015.12.014 

16. Twohig-Bennett, C. & Jones, A. (2018, Oktober). The health benefits of the great outdoors: A systematic review and meta-analysis of greenspace exposure and health outcomes. Environmental Research, 166, 628–637. https://doi.org/10.1016/j.envres.2018.06.030 

Fotos: www.pixabay.de, www.fotolia.com, stock.adobe

Ist Vitamin D schuld an Nierensteinen?

Ist Vitamin D schuld an Nierensteinen?

Vitamin D ist ein entscheidender Faktor des Kalziumstoffwechsels und essentiell für die Resorption des Knochenminerals. Extrem hohe Dosen des Sonnenhormons und Vitamin D-Spiegel weit jenseits von 100 ng/ml aufwärts stehen im Verdacht, Hyperkalzämie zu verursachen und damit die Manifestation von Nierensteinen zu begünstigen. Doch ist die Angst vor Vitamin D in diesem Zusammenhang berechtigt oder wird hier wieder einmal unnötig Angst verbreitet?

Die Entstehung von Nierensteinen geht tendenziell mit einer verstärkten Kalziumabsorption im Darm, einer erhöhten Kalziumausscheidung im Urin und einem übermäßigen Knochenmineralverlust einher. Obwohl an all diesen Prozessen direkte Wirkungen von aktivem Vitamin D beteiligt sind, ist die Auswirkung der Einnahme von Vitamin D auf den Kalziumhaushalt bei Steinbildnern (Menschen, die eine Tendenz zur Bildung von Nierensteinen haben) immer noch ungeklärt. Klar ist jedoch, dass ein Vitamin D-Mangel bei Steinbildnern weit verbreitet ist (1).

Dass Vitamin D den Kalziumhaushalt reguliert und in extrem hohen Dosen zu einer Hyperkalzämie führen kann, wird von Vitamin D-Kritikern häufig als Argument gegen die Sicherheit des Sonnenhormons in Bezug auf Nierensteine angeführt. Denn Hyperkalzämie wird als Risikofaktor für Nierensteine gesehen. Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen konnte jedoch keine Korrelation zw. normalen Vitamin D-Dosen (bis 10.000 I.E. täglich) und Hyperkalzämie nachweisen.

Zum Thema Hyperkalzämie in Zusammenhang mit Vitamin D haben wir einen eigenen Artikel verfasst, klicken Sie hier um ihn zu lesen!


Laut Studienlage kein Einfluss von Vitamin D auf Nierensteine

Auch der wichtigste Indikator für Nierensteine, nämlich Kalzium im Urin, konnte in verschiedenen Studien nicht mit einer erhöhten Vitamin D-Zufuhr oder Einnahme in Verbindung gebracht werden. Es gibt kaum Hinweise darauf, dass die Einnahme von Vitamin D in normalen Dosierungen bei gesunden Menschen das Risiko für Nierensteine erhöht.

Bei der groß angelegte NHANES-Studie III mit dem Titel „Zusammenhang zwischen Vitamin D und Nierensteinen“, handelt es sich um eine große bevölkerungsbasierte Querschnittsstudie in den USA mit mehr als 16.000 Probanden. Bei der Datenerhebung konnten weder höhere Vitamin D-Spiegel bei Patienten mit Nierensteinen festgestellt werden, noch war die Gruppe mit den höchsten Vitamin D-Spiegeln vermehrt von Nierensteinen betroffen.
Die Schlussfolgerung der Autoren lautet daher: Hohe Vitamin D-Spiegel sind bei NHANES III-Teilnehmern nicht mit einer vorherrschenden Nierensteinerkrankung verbunden (2).

Des Weiteren zitieren wir eine aussagekräftige Studie des amerikanischen GrassroothHealth-Kollektivs aus dem Jahr 2014. Die Untersuchung umfasste 2012 Teilnehmer, die im Durchschnitt 19 Monate lang prospektiv beobachtet wurden. Dreizehn Personen gaben während des Studienzeitraums selbst an, Nierensteine ​​zu haben.
Ergebnisse: Es wurde kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Vitamin D im Serum und Nierensteinen gefunden. Stattdessen war der Body-Mass-Index signifikant mit dem Nierensteinrisiko (Faktor 3,5) verbunden.
Schlussfolgerung der Forscher: Vitamin D-Spiegel von 20 bis 100 ng/ml haben keinen signifikanten Zusammenhang mit der Häufigkeit von Nierensteinen (3).

Forscher untersuchten im Rahmen einer englisch-italienischen Studie aus dem Jahr 2017, ob die Verabreichung von 20.000 I.E. Vitamin D wöchentlich über einen Zeitraum von 4 Monaten Auswirkungen auf die Kalziumausscheidung mit sich bringt. Obwohl die Vitamin D-Spiegel bei den 37 Probanden im Schnitt von 19,4 ng/ml auf 52,7 ng/ml anstiegen, konnte keine signifikante Erhöhung des Kalziums im Urin nachgewiesen werden (4).

Eine iranische Interventionsstudie aus dem Jahr 2019 mit 30 Probanden, die an Vitamin D-Mangel litten und bei denen außerdem Nierensteine in der Vorgeschichte festgestellt wurden, kommt zu ähnlichen Ergebnissen. Die Teilnehmer bekamen zwei Monate lang 50.000 I.E. Vitamin D pro Woche verabreicht, was einer Tagesdosis von ca. 7000 I.E. entspricht. Danach wurde die gleiche Dosis alle 2 Wochen verabreicht. Der durchschnittliche Vitamin D-Spiegel stieg dabei von mangelhaften 10,4 ng/ml auf 44 ng/ml.
Ergebnis: Trotz der stark angestiegenen Vitamin D-Werte, gab es keine signifikanten Auswirkungen auf die Menge des Kalziums im Urin (5).


Fazit zu Vitamin D und Nierensteine

Obwohl Vitamin D lt. aktueller Studienlage keine oder kaum negative Auswirkungen auf Nierensteine hat, empfehlen wir prädisponierten Steinbildnern besonders auf die Cofaktoren Vitamin K2 und Magnesium zu achten. Unnötig hohe Dosen von mehr als 4000-5000 I.E. sollten nur dann langfristig und unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden, wenn der begründete Verdacht auf eine Vitamin D-Resistenz besteht.

Magnesium sollte in diesem Fall als Citrat in einer Dosierung von mind. 300 – 400 mg täglich zugeführt werden.
Als Sicherheitsvorkehrung kann zu Beginn einer Vitamin D-Einnahme der Kalzium-Spiegel im Blut, sowie der Kalziumanteil im Urin engmaschig kontrolliert werden, um Unregelmäßigkeiten im Kalziumstoffwechsel frühzeitig zu erkennen.

Warum die Vitamin D-Cofaktoren Magnesium und Vitamin K2 bei Nierensteinen eine ganz besondere Rolle spielen und wie sie helfen können, Nierensteine aufzulösen, erfahren Sie in unserem aktuellen Artikel!

 

 

Quellenangabe:

  1. Tang, J. & Chonchol, M. (2013). Vitamin D and kidney stone disease. Current Opinion in Nephrology and Hypertension, 22(4), 383–389. https://doi.org/10.1097/mnh.0b013e328360bbcd
  2. Tang, J., McFann, K. & Chonchol, M. (2012). Association between serum 25-hydroxyvitamin D and nephrolithiasis: The National Health and Nutrition Examination Survey III, 1988-94. Nephrology Dialysis Transplantation, 27(12), 4385–4389. https://doi.org/10.1093/ndt/gfs29

  3. Nguyen, S., Baggerly, L. L., French, C., Heaney, R. P., Gorham, E. D. & Garland, C. F. (2014). 25-Hydroxyvitamin D in the range of 20 to 100 nG/mL and incidence of kidney stones. American Journal of Public Health, 104(9), 1783–1787. https://doi.org/10.2105/ajph.2013.301368

  4. Johri, N., Jaeger, P., Ferraro, P. M., Shavit, L., Nair, D., Robertson, W., Gambaro, G. & Unwin, R. J. (2016). Vitamin D deficiency is prevalent among idiopathic stone formers, but does correction pose any risk? Urolithiasis, 45(6), 535–543. https://doi.org/10.1007/s00240-016-0954-x
  5. Ganji, M. R., Shafii, Z. & Hakemi, M. S. (2019). Vitamin D supplementation and risk of hypercalciuria in stone formers. PubMed, 13(1), 27–31. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30851716

Bild: Peakstock / shutterstock