Vitamin D-Bedarfsrechner

Auf dieser Seite finden Sie unseren kostenlosen Vitamin D-Bedarfsrechner, mit dessen Hilfe Sie schnell und einfach selbst Ihren Vitamin D-Bedarf bestimmen können.

Sollten Sie eine Vitamin D-Supplementierung in Betracht ziehen, so gilt wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln eine einfache Grundregel: Erst messen, dann essen! Lassen Sie von Ihrem Hausarzt daher Ihren aktuellen Vitamin D-Spiegel ermitteln, bevor Sie ein Vitamin D-Präparat einnehmen.


  • Der Zielwert des Vitamin D-Spiegels liegt bei gesunden Erwachsenen zwischen 40-60 ng/ml.
  • Sollte eine Messung aus bestimmten Gründen nicht möglich sein, so kann als Alternative eine tägliche Verabreichung von 5000 I.E. täglich (bei 70 kg Körpergewicht) als sicher angesehen werden, sofern keine Vitamin D-Stoffwechselstörungen vorliegen.

Schritt 1: Die richtige Einheit wählen

Unser Vitamin D-Bedarfsrechner arbeitet mit den Einheiten ng/ml für die Konzentrationsangabe für Vitamin D im Blut und Internationalen Einheiten (I.E.) für die Dosierung von Vitamin D. Einige Labore geben die Vitamin D-Konzentration im Blut jedoch in nmol/l an. Der nmol/l-Wert ist um den Faktor 2,5 höher als der ng/ml-Wert. Außerdem wird teilweise der Vitamin D-Gehalt von Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln nicht in Internationalen Einheiten (I.E.) sondern in der Maßeinheit µg angegeben. 1µg entspricht dabei 40 I.E.

Bevor Sie also Ihre Werte in unseren Rechner eingeben, sollten Sie einen Blick auf Ihr Testergebnis werfen und bei Bedarf unsere Umrechner verwenden.

Falls Sie Ihren Wert schon in ng/ml vorliegen haben, gehen Sie weiter zu Schritt 2!

Ansonsten übernehmen Sie den im orangen Kästchen berechneten Wert in ng/ml in Schritt 2!

Schritt 2: Initialdosis und Erhaltungsdosis berechnen lassen

Ein gesunder Mensch benötigt für einen normalen Vitamin D-Status regelmäßig mind. 60 I.E. Vitamin D pro kg Körpergewicht pro Tag. In der Praxis hat sich zum schnellen Ausgleich eines Vitamin D-Mangels initial die hochdosierte Einnahme von Vitamin D bewährt.

Die Intialdosis sollte über etwa 7 bis 21 Tage verteilt werden. Im Anschluss an die initiale Vitamin D-Einnahme sollten in Abhängigkeit vom Körpergewicht täglich mind. 60 I.E. Vitamin D pro kg eingenommen werden.

I.E. pro Tag
I.E. pro Tag

Dosisumrechner

Wie oben erwähnt wird der Vitamin D-Gehalt Nahrungsergänzungsmitteln manchmal nicht in Internationalen Einheiten (I.E.) sondern in der Maßeinheit µg angegeben. Hier können Sie die Werte umrechnen:

Hinweis

Wie bei jedem Rechner, den Sie im Internet finden, handelt es sich bei unserem Vitamin-D Rechner, um die Umsetzung einer Faustformel – die aus der praktischen ärztlichen Beratung entstanden ist - in einen durch den Nutzer handhabbaren Online Rechner.

Insofern dürfen die Ergebnisse nur als Anhaltspunkte für den eigenen Vitamin D-Status beziehungsweise die empfohlene Supplementierung mit Vitamin D verstanden werden. Auf keinen Fall ersetzt dieser Rechner die labortechnische Untersuchung des Blutserums und die fachgerechte Bestimmung des Vitamin D-Spiegels. Insofern weisen die verschiedenen Rechner, die man im Internet findet, unter Umständen signifikante Abweichungen bei den Ergebnissen auf. Der Vitamin D-Rechner der SonnenAllianz kalkuliert dabei im Vergleich vorsichtiger, um Überdosierungen in jedem Fall zu vermeiden.


Quelle: Diabetes Ade, Walle, Spitz, Gröber 2017